Bio-Wärmekissen

Bio-Wärmekissen

Kirschkernkissen und andere Wärmekissen

Wärmekissen sollten in keinem Haushalt fehlen, besonders nicht, wenn sie so süß sind, wie die, die Sie bei uns finden. Ob es nun ein Wärmekissen Schaf, Eule oder Wildschwein sind. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Sie können Sie ganz einfach im Backofen oder der Mikrowelle aufwärmen und schon können sie bei Bauchweh oder auch einfach bei kalten Füßen eingesetzt werden. Die Seelentrösterchen können Sie auch als Kühlkompresse verwenden, wenn Sie sie im Gefrieschrank kühlen. Sie werden sehen, diese Kissen wirken Wunder, vor allem, was das gefühlte Wohlbefinden betrifft und das ist dann schon die halbe Miete! Selbstverständlich sind sie auch perfekt als Kuschelfreund oder kleines Kissen im Bett geeignet.

Wärmekissen Wildsau - Kirschkern-Inlett
 Wärmekissen Wildsau - Kirschkern-Inlett von Pat & Patty Handgefertigt in Deutschland Obermaterial: kontrolliert biologisch angebaute Baumwolle Füllung: Inlett mit Kirschkernen  Maße: 29 cm breit, 20 cm hoch Maschinenwaschbar bei 30°C (ohne das Inlett) Das Wärmekissen Wildsau von Pat & Patty ist Seelentröster, Kuscheltier und Kissen in einem. Es wärmt, wenn das Bäuchlein schmerzt und kühlt, wenn sich Ihr kleiner Schatz gestoßen hat. Aber vor allem beruhigt es und ist da, wenn es gebraucht wird! Das Obermaterial des Wärmekissen Wildsau besteht aus kontrolliert biologisch angebauter Baumwolle. Im Inneren befindet sich ein Inlett aus Baumwolle, das entweder mit Kirschkernen gefüllt ist. Bitte treffen Sie oben Ihre Wahl. Über einen Reißverschluss am Rücken der Wildsau können Sie das Inlett zum Aufwärmen oder Kühlen entnehmen. Ohne das Inlett ist die Wildsau bei 30°C in der Waschmaschine waschbar. Kissen erwärmen: Das Kissen können Sie entweder im Backofen oder der Mikrowelle erwärmen. Zum Erwärmen im Backofen stellen Sie diesen auf 150°C und erwärmen das Kissen für circa 10-15 Minuten. Es wird empfohlen das Kirschkernkissen in Alufolie einzuwickeln, dass keine braunen Flecken entstehen. Aus ökologischen Gründen würde ich persönlich darauf verzichten und mit den braunen Flecken leben, zumal es nach dem Aufwärmen wieder in der kuscheligen und schönen Hülle verschwindet. Bitte achten Sie darauf, dass Sie es nicht aus den Augen lassen, um die Gefahr eines Brandes zu vermeiden. In der Mikrowelle können Sie das Kissen (Achtung: ohne Alufolie!) bei 600 Watt für eine Minute erwärmen. Lassen Sie das Kissen nach Gebrauch komplett auskühlen, bevor Sie es erneut erwärmen. Zudem wird empfohlen ein Glas Wasser beim Erwärmen neben das Kissen zu stellen, dass die Kerne nicht zu strak austrocknen. Kissen kühlen: Um das Kissen zu kühlen, legen Sie es einfach in den Gefrierschrank. Hierzu können Sie es gern in ein weiteres Tuch einwickeln, um es vor Feuchtigkeit und Gerüchen zu schützen.   

33 , 95 € *

 
Varianten verfügbar (2)
Kuscheltier Gans grau mit Kirschkern-Inlett
Kuscheltier Gans grau mit Kirschkern-Inlett - von Senger Naturwelt Handgefertigt in Deutschland Obermaterial: ökologischer Baumwollplüsch Füllung: ökologische Schafschurwolle & ein Kirschkern-Inlett zum Herausnehmen Höhe: ca. 30 cm Pflegehinweis: Handwäsche Besonderheit: Kirschkern-Inlett kann kühlen und wärmen! Das Kuscheltier Gans grau mit Kirschkern-Inlett von Senger Naturwelt ist eines der vielseitigen Öko Stofftiere, das mit Liebe von Hand aus weichem, ökologischem Baumwollplüsch gefertigt wurde. Gefüllt ist es im Kopf und den Beinen mit ökologischer Schafschurwolle. Das Besondere an dem Kuscheltier Gans grau ist, dass es im Bauch ein Kirschkern-Inlett hat, dass Sie, Dank des Reißverschlusses am Bauch, herausnehmen können. Das Kirschkern-Inlett können Sie in der Mikrowelle oder dem Backofen erwärmen, sodass Sie die Gans als Wärmespender nutzen können oder, wenn Ihr Kind mal Bauchschmerzen hat. Das Kirschkern-Inlett kann auch gekühlt werden und so beispielsweise bei Zahnschmerzen helfen. Ihr Kind wird sicher auch entdecken, dass man in der Gans wunderbar seine "Schätze" verstecken kann. Sie sehen - das Kuscheltier Gans grau mit Kirschkern-Inlett ist ein Kuscheltier mit vielen Einsatzmöglichkeiten! Daneben ist es natürlich kuschelig weich und Ihrem Kind ein treuer Begleiter. Sie können es, nachdem Sie das Kirschkern-Inlett entfernt haben, von Hand waschen.

55 , 95 € *

Efie Wärmekissen Herz Rosa - Kirschkern- oder Dinkel-Inlett
 Wärmekissen Herz Rosa - Kirschkern- oder Dinkel-Inlett von Efie Handgefertigt in Deutschland Obermaterial: kontrolliert biologisch angebaute Baumwolle Füllung: Inlett mit Kirschkernen oder Dinkelkörnern  Maße: 23 cm breit, 22 cm hoch Maschinenwaschbar bei 30°C (ohne das Inlett) Das Wärmekissen Herz Rosa von Efie ist Seelentröster, Kuscheltier und Kissen in einem. Es wärmt, wenn das Bäuchlein schmerzt und kühlt, wenn sich Ihr kleiner Schatz gestoßen hat. Aber vor allem beruhigt es und ist da, wenn es gebraucht wird! Das Obermaterial des Wärmekissen Herz Rosa besteht aus kontrolliert biologisch angebauter Baumwolle. Im Inneren befindet sich ein Inlett aus Baumwolle, das entweder mit Kirschkernen oder Dinkelkörnern gefüllt ist. Bitte treffen Sie oben Ihre Wahl. Über eine Öffnung an der Rückseite können Sie das Inlett zum Aufwärmen oder Kühlen entnehmen. Ohne das Inlett ist das Herz Rosa bei 30°C in der Waschmaschine waschbar. Kissen erwärmen: Das Kissen können Sie entweder im Backofen oder der Mikrowelle erwärmen. Zum Erwärmen im Backofen stellen Sie diesen auf 150°C und erwärmen das Kissen für circa 3-5 Minuten. Es wird empfohlen das Kirschkernkissen in Alufolie einzuwickeln, dass keine braunen Flecken entstehen. Aus ökologischen Gründen würde ich persönlich darauf verzichten und mit den braunen Flecken leben, zumal es nach dem Aufwärmen wieder in der kuscheligen und schönen Hülle verschwindet. Bitte achten Sie darauf, dass Sie es nicht aus den Augen lassen, um die Gefahr eines Brandes zu vermeiden. In der Mikrowelle können Sie das Kissen (Achtung: ohne Alufolie!) bei 600 Watt für eine Minute erwärmen. Lassen Sie das Kissen nach Gebrauch komplett auskühlen, bevor Sie es erneut erwärmen. Zudem wird empfohlen ein Glas Wasser beim Erwärmen neben das Kissen zu stellen, dass die Kerne nicht zu strak austrocknen. Kissen kühlen: Um das Kissen zu kühlen, legen Sie es einfach in den Gefrierschrank. Hierzu können Sie es gern in ein weiteres Tuch einwickeln, um es vor Feuchtigkeit und Gerüchen zu schützen.   

19 , 95 € *

Kuscheltier Frosch mit Kirschkern-Inlett
Kuscheltier Frosch mit Kirschkern-Inlett - Öko Kuscheltiere von Senger Naturwelt Handgefertigt in Deutschland Obermaterial: ökologischer Baumwollplüsch Füllung: ökologische Schafschurwolle & ein Kirschkern-Inlett zum Herausnehmen Höhe: ca. 30 cm Pflegehinweis: Handwäsche Besonderheit: Kirschkern-Inlett kann kühlen und wärmen! Das Kuscheltier Frosch mit Kirschkern-Inlett von Senger Naturwelt ist eines der vielseitigen Öko Kuscheltiere, das mit Liebe von Hand aus weichem, ökologischem Baumwollplüsch gefertigt wurde. Gefüllt ist es im Kopf und den Armen und Beinen mit ökologischer Schafschurwolle. Das Besondere an dem Kuscheltier Frosch ist, dass es im Bauch ein Kirschkern-Inlett hat, dass Sie, Dank des Reißverschlusses am Bauch, herausnehmen können. Das Kirschkern-Inlett können Sie in der Mikrowelle oder dem Backofen erwärmen, sodass Sie den Frosch als Wärmespender nutzen können oder, wenn Ihr Kind mal Bauchschmerzen hat. Das Kirschkern-Inlett kann auch gekühlt werden und so beispielsweise bei Zahnschmerzen helfen. Ihr Kind wird sicher auch entdecken, dass man in dem Frosch wunderbar seine "Schätze" verstecken kann. Sie sehen - das Kuscheltier Frosch mit Kirschkern-Inlett ist ein Stofftier mit vielen Einsatzmöglichkeiten! Daneben ist es natürlich kuschelig weich und Ihrem Kind ein treuer Begleiter. Sie können es, nachdem Sie das Kirschkern-Inlett entfernt haben, von Hand waschen.

55 , 95 € *

Efie Wärmekissen mit Blümchenherz - Kirschkern- oder Dinkel-Inlett
Wärmekissen mit Blümchenherz - Kirschkern- oder Dinkel-Inlett von Efie Handgefertigt in Deutschland Obermaterial: kontrolliert biologisch angebaute Baumwolle Füllung: Inlett mit Kirschkernen oder Dinkelkörnern  Maße: 20 cm breit, 13 cm hoch Maschinenwaschbar bei 30°C (ohne das Inlett) Das Wärmekissen mit Blümchenherz von Efie ist Seelentröster, Kuscheltier und Kissen in einem. Es wärmt, wenn das Bäuchlein schmerzt und kühlt, wenn sich Ihr kleiner Schatz gestoßen hat. Aber vor allem beruhigt es und ist da, wenn es gebraucht wird! Das Obermaterial des Wärmekissen mit Blümchenherz besteht aus kontrolliert biologisch angebauter Baumwolle. Im Inneren befindet sich ein Inlett aus Baumwolle, das entweder mit Kirschkernen oder Dinkelkörnern gefüllt ist. Bitte treffen Sie oben Ihre Wahl. Über eine Öffnung an der Rückseite können Sie das Inlett zum Aufwärmen oder Kühlen entnehmen. Ohne das Inlett ist das Herz Hellblau bei 30°C in der Waschmaschine waschbar. Kissen erwärmen: Das Kissen können Sie entweder im Backofen oder der Mikrowelle erwärmen. Zum Erwärmen im Backofen stellen Sie diesen auf 150°C und erwärmen das Kissen für circa 3-5 Minuten. Es wird empfohlen das Kirschkernkissen in Alufolie einzuwickeln, dass keine braunen Flecken entstehen. Aus ökologischen Gründen würde ich persönlich darauf verzichten und mit den braunen Flecken leben, zumal es nach dem Aufwärmen wieder in der kuscheligen und schönen Hülle verschwindet. Bitte achten Sie darauf, dass Sie es nicht aus den Augen lassen, um die Gefahr eines Brandes zu vermeiden. In der Mikrowelle können Sie das Kissen (Achtung: ohne Alufolie!) bei 600 Watt für eine Minute erwärmen. Lassen Sie das Kissen nach Gebrauch komplett auskühlen, bevor Sie es erneut erwärmen. Zudem wird empfohlen ein Glas Wasser beim Erwärmen neben das Kissen zu stellen, dass die Kerne nicht zu strak austrocknen. Kissen kühlen: Um das Kissen zu kühlen, legen Sie es einfach in den Gefrierschrank. Hierzu können Sie es gern in ein weiteres Tuch einwickeln, um es vor Feuchtigkeit und Gerüchen zu schützen.   

15 , 95 € *

Wärmekissen Eisbär Kirschkern-Inlett
 Wärmekissen Eisbär - Kirschkern- oder Dinkel-Inlett von Pat & Patty Handgefertigt in Deutschland Obermaterial: kontrolliert biologisch angebaute Baumwolle Füllung: Inlett mit Kirschkernen Maße: 37 cm breit, 19 cm hoch Maschinenwaschbar bei 30°C (ohne das Inlett) Das Wärmekissen Eisbär von Pat & Patty ist Seelentröster, Kuscheltier und Kissen in einem. Es wärmt, wenn das Bäuchlein schmerzt und kühlt, wenn sich Ihr kleiner Schatz gestoßen hat. Aber vor allem beruhigt es und ist da, wenn es gebraucht wird! Das Obermaterial des Wärmekissen Eisbär besteht aus kontrolliert biologisch angebauter Baumwolle. Im Inneren befindet sich ein Inlett aus Baumwolle, das entweder mit Kirschkernen gefüllt ist. Bitte treffen Sie oben Ihre Wahl. Über einen Reißverschluss am Rücken des Eisbären können Sie das Inlett zum Aufwärmen oder Kühlen entnehmen. Ohne das Inlett ist der Eisbär bei 30°C in der Waschmaschine waschbar. Kissen erwärmen: Das Kissen können Sie entweder im Backofen oder der Mikrowelle erwärmen. Zum Erwärmen im Backofen stellen Sie diesen auf 150°C und erwärmen das Kissen für circa 10-15 Minuten. Es wird empfohlen das Kirschkernkissen in Alufolie einzuwickeln, dass keine braunen Flecken entstehen. Aus ökologischen Gründen würde ich persönlich darauf verzichten und mit den braunen Flecken leben, zumal es nach dem Aufwärmen wieder in der kuscheligen und schönen Hülle verschwindet. Bitte achten Sie darauf, dass Sie es nicht aus den Augen lassen, um die Gefahr eines Brandes zu vermeiden. In der Mikrowelle können Sie das Kissen (Achtung: ohne Alufolie!) bei 600 Watt für eine Minute erwärmen. Lassen Sie das Kissen nach Gebrauch komplett auskühlen, bevor Sie es erneut erwärmen. Zudem wird empfohlen ein Glas Wasser beim Erwärmen neben das Kissen zu stellen, dass die Kerne nicht zu strak austrocknen. Kissen kühlen: Um das Kissen zu kühlen, legen Sie es einfach in den Gefrierschrank. Hierzu können Sie es gern in ein weiteres Tuch einwickeln, um es vor Feuchtigkeit und Gerüchen zu schützen.   

33 , 95 € *

 
Varianten verfügbar (2)
Wärmekissen Alpaka braun - Kirschkern-Inlett
 Wärmekissen Alpaka braun - Kirschkern-Inlett von Pat & Patty Handgefertigt in Deutschland Obermaterial: kontrolliert biologisch angebaute Baumwolle Füllung: Inlett mit Kirschkernen, Maiswatte in Kopf und Hufen Maße: 28 cm breit, 35 cm hoch Maschinenwaschbar bei 30°C (ohne das Inlett) Das Wärmekissen Alpaka braun von Pat & Patty ist Seelentröster, Kuscheltier und Kissen in einem. Es wärmt, wenn das Bäuchlein schmerzt und kühlt, wenn sich Ihr kleiner Schatz gestoßen hat. Aber vor allem beruhigt es und ist da, wenn es gebraucht wird! Das Obermaterial des Wärmekissen Alpaka braun besteht aus kontrolliert biologisch angebauter Baumwolle. Im Inneren befindet sich ein Inlett aus Baumwolle, das entweder mit Kirschkernen gefüllt ist. Bitte treffen Sie oben Ihre Wahl. Über einen Reißverschluss am Rücken des Alpakas können Sie das Inlett zum Aufwärmen oder Kühlen entnehmen. Kopf und Hufe des Alpakas sind mit Maiswatte gefüllt. Ohne das Inlett ist das Alpaka braun bei 30°C in der Waschmaschine waschbar. Kissen erwärmen: Das Kissen können Sie entweder im Backofen oder der Mikrowelle erwärmen. Zum Erwärmen im Backofen stellen Sie diesen auf 150°C und erwärmen das Kissen für circa 10-15 Minuten. Es wird empfohlen das Kirschkernkissen in Alufolie einzuwickeln, dass keine braunen Flecken entstehen. Aus ökologischen Gründen würde ich persönlich darauf verzichten und mit den braunen Flecken leben, zumal es nach dem Aufwärmen wieder in der kuscheligen und schönen Hülle verschwindet. Bitte achten Sie darauf, dass Sie es nicht aus den Augen lassen, um die Gefahr eines Brandes zu vermeiden. In der Mikrowelle können Sie das Kissen (Achtung: ohne Alufolie!) bei 600 Watt für eine Minute erwärmen. Lassen Sie das Kissen nach Gebrauch komplett auskühlen, bevor Sie es erneut erwärmen. Zudem wird empfohlen ein Glas Wasser beim Erwärmen neben das Kissen zu stellen, dass die Kerne nicht zu strak austrocknen. Kissen kühlen: Um das Kissen zu kühlen, legen Sie es einfach in den Gefrierschrank. Hierzu können Sie es gern in ein weiteres Tuch einwickeln, um es vor Feuchtigkeit und Gerüchen zu schützen.   

33 , 95 € *

 
Varianten verfügbar (2)
Wärmekissen Hund Kirschkern-Inlett
 Wärmekissen Hund - Kirschkern-Inlett von Pat & Patty Handgefertigt in Deutschland Obermaterial: kontrolliert biologisch angebaute Baumwolle Füllung: Inlett mit Kirschkernen und im Kopf Bio-Schafwolle Maße: 32 cm breit, 22 cm hoch Maschinenwaschbar bei 30°C (ohne das Inlett) Das Wärmekissen Hund von Pat & Patty ist Seelentröster, Kuscheltier und Kissen in einem. Es wärmt, wenn das Bäuchlein schmerzt und kühlt, wenn sich Ihr kleiner Schatz gestoßen hat. Aber vor allem beruhigt es und ist da, wenn es gebraucht wird! Das Obermaterial des Wärmekissen Hund besteht aus kontrolliert biologisch angebauter Baumwolle. Im Inneren befindet sich ein Inlett aus Baumwolle, das entweder mit Kirschkernen gefüllt ist. Bitte treffen Sie oben Ihre Wahl. Der Kopf des Hundes ist mit Bio-Schafwolle gefüllt. Über einen Reißverschluss am Rücken des Hundes können Sie das Inlett zum Aufwärmen oder Kühlen entnehmen. Ohne das Inlett ist der Hund bei 30°C in der Waschmaschine waschbar. Kissen erwärmen: Das Kissen können Sie entweder im Backofen oder der Mikrowelle erwärmen. Zum Erwärmen im Backofen stellen Sie diesen auf 150°C und erwärmen das Kissen für circa 10-15 Minuten. Es wird empfohlen das Kirschkernkissen in Alufolie einzuwickeln, dass keine braunen Flecken entstehen. Aus ökologischen Gründen würde ich persönlich darauf verzichten und mit den braunen Flecken leben, zumal es nach dem Aufwärmen wieder in der kuscheligen und schönen Hülle verschwindet. Bitte achten Sie darauf, dass Sie es nicht aus den Augen lassen, um die Gefahr eines Brandes zu vermeiden. In der Mikrowelle können Sie das Kissen (Achtung: ohne Alufolie!) bei 600 Watt für eine Minute erwärmen. Lassen Sie das Kissen nach Gebrauch komplett auskühlen, bevor Sie es erneut erwärmen. Zudem wird empfohlen ein Glas Wasser beim Erwärmen neben das Kissen zu stellen, dass die Kerne nicht zu strak austrocknen. Kissen kühlen: Um das Kissen zu kühlen, legen Sie es einfach in den Gefrierschrank. Hierzu können Sie es gern in ein weiteres Tuch einwickeln, um es vor Feuchtigkeit und Gerüchen zu schützen.   

33 , 95 € *

 
Varianten verfügbar (2)
Efie Wärmekissen mit Ente - Kirschkern- oder Dinkel-Inlett
 Wärmekissen Ente mit Kirschkern- oder Dinkel-Inlett von Efie Handgefertigt in Deutschland Obermaterial: kontrolliert biologisch angebaute Baumwolle Füllung: Inlett mit Kirschkernen oder Dinkelkörnern  Maße: 20 cm breit, 13 cm hoch Maschinenwaschbar bei 30°C (ohne das Inlett) Das Wärmekissen mit Ente von Efie ist Seelentröster, Kuscheltier und Kissen in einem. Es wärmt, wenn das Bäuchlein schmerzt und kühlt, wenn sich Ihr kleiner Schatz gestoßen hat. Aber vor allem beruhigt es und ist da, wenn es gebraucht wird! Das Obermaterial des Wärmekissen mit Ente besteht aus kontrolliert biologisch angebauter Baumwolle. Im Inneren befindet sich ein Inlett aus Baumwolle, das entweder mit Kirschkernen oder Dinkelkörnern gefüllt ist. Bitte treffen Sie oben Ihre Wahl. Über eine Öffnung an der Rückseite können Sie das Inlett zum Aufwärmen oder Kühlen entnehmen. Ohne das Inlett ist das Herz Hellblau bei 30°C in der Waschmaschine waschbar. Kissen erwärmen: Das Kissen können Sie entweder im Backofen oder der Mikrowelle erwärmen. Zum Erwärmen im Backofen stellen Sie diesen auf 150°C und erwärmen das Kissen für circa 3-5 Minuten. Es wird empfohlen das Kirschkernkissen in Alufolie einzuwickeln, dass keine braunen Flecken entstehen. Aus ökologischen Gründen würde ich persönlich darauf verzichten und mit den braunen Flecken leben, zumal es nach dem Aufwärmen wieder in der kuscheligen und schönen Hülle verschwindet. Bitte achten Sie darauf, dass Sie es nicht aus den Augen lassen, um die Gefahr eines Brandes zu vermeiden. In der Mikrowelle können Sie das Kissen (Achtung: ohne Alufolie!) bei 600 Watt für eine Minute erwärmen. Lassen Sie das Kissen nach Gebrauch komplett auskühlen, bevor Sie es erneut erwärmen. Zudem wird empfohlen ein Glas Wasser beim Erwärmen neben das Kissen zu stellen, dass die Kerne nicht zu strak austrocknen. Kissen kühlen: Um das Kissen zu kühlen, legen Sie es einfach in den Gefrierschrank. Hierzu können Sie es gern in ein weiteres Tuch einwickeln, um es vor Feuchtigkeit und Gerüchen zu schützen.   

15 , 95 € *

Efie Wärmekissen Hund - Kirschkern- oder Dinkel-Inlett
 Wärmekissen Hund - Kirschkern- oder Dinkel-Inlett von Efie Handgefertigt in Deutschland Obermaterial: kontrolliert biologisch angebaute Baumwolle Füllung: Inlett mit Kirschkernen oder Dinkelkörnern  Maße: 32 cm breit, 24 cm hoch Maschinenwaschbar bei 30°C (ohne das Inlett) Das Wärmekissen Hund von Efie ist Seelentröster, Kuscheltier und Kissen in einem. Es wärmt, wenn das Bäuchlein schmerzt und kühlt, wenn sich Ihr kleiner Schatz gestoßen hat. Aber vor allem beruhigt es und ist da, wenn es gebraucht wird! Das Obermaterial des Wärmekissen Hund besteht aus kontrolliert biologisch angebauter Baumwolle. Im Inneren befindet sich ein Inlett aus Baumwolle, das entweder mit Kirschkernen oder Dinkelkörnern gefüllt ist. Bitte treffen Sie oben Ihre Wahl. Über eine Öffnung an der Rückseite können Sie das Inlett zum Aufwärmen oder Kühlen entnehmen. Ohne das Inlett ist der Hund bei 30°C in der Waschmaschine waschbar. Kissen erwärmen: Das Kissen können Sie entweder im Backofen oder der Mikrowelle erwärmen. Zum Erwärmen im Backofen stellen Sie diesen auf 150°C und erwärmen das Kissen für circa 3-5 Minuten. Es wird empfohlen das Kirschkernkissen in Alufolie einzuwickeln, dass keine braunen Flecken entstehen. Aus ökologischen Gründen würde ich persönlich darauf verzichten und mit den braunen Flecken leben, zumal es nach dem Aufwärmen wieder in der kuscheligen und schönen Hülle verschwindet. Bitte achten Sie darauf, dass Sie es nicht aus den Augen lassen, um die Gefahr eines Brandes zu vermeiden. In der Mikrowelle können Sie das Kissen (Achtung: ohne Alufolie!) bei 600 Watt für eine Minute erwärmen. Lassen Sie das Kissen nach Gebrauch komplett auskühlen, bevor Sie es erneut erwärmen. Zudem wird empfohlen ein Glas Wasser beim Erwärmen neben das Kissen zu stellen, dass die Kerne nicht zu strak austrocknen. Kissen kühlen: Um das Kissen zu kühlen, legen Sie es einfach in den Gefrierschrank. Hierzu können Sie es gern in ein weiteres Tuch einwickeln, um es vor Feuchtigkeit und Gerüchen zu schützen.   

27 , 95 € *

Efie Wärmekissen Fisch - Kirschkern- oder Dinkel-Inlett
 Wärmekissen Fisch - Kirschkern- oder Dinkel-Inlett von Efie Handgefertigt in Deutschland Obermaterial: kontrolliert biologisch angebaute Baumwolle Füllung: Inlett mit Kirschkernen oder Dinkelkörnern  Maße: 29 cm breit, 15 cm hoch Maschinenwaschbar bei 30°C (ohne das Inlett) Das Wärmekissen Fisch von Efie ist Seelentröster, Kuscheltier und Kissen in einem. Es wärmt, wenn das Bäuchlein schmerzt und kühlt, wenn sich Ihr kleiner Schatz gestoßen hat. Aber vor allem beruhigt es und ist da, wenn es gebraucht wird! Das Obermaterial des Wärmekissen Fisch besteht aus kontrolliert biologisch angebauter Baumwolle. Im Inneren befindet sich ein Inlett aus Baumwolle, das entweder mit Kirschkernen oder Dinkelkörnern gefüllt ist. Bitte treffen Sie oben Ihre Wahl. Über eine Öffnung an der Rückseite können Sie das Inlett zum Aufwärmen oder Kühlen entnehmen. Ohne das Inlett ist der Fisch bei 30°C in der Waschmaschine waschbar. Kissen erwärmen: Das Kissen können Sie entweder im Backofen oder der Mikrowelle erwärmen. Zum Erwärmen im Backofen stellen Sie diesen auf 150°C und erwärmen das Kissen für circa 3-5 Minuten. Es wird empfohlen das Kirschkernkissen in Alufolie einzuwickeln, dass keine braunen Flecken entstehen. Aus ökologischen Gründen würde ich persönlich darauf verzichten und mit den braunen Flecken leben, zumal es nach dem Aufwärmen wieder in der kuscheligen und schönen Hülle verschwindet. Bitte achten Sie darauf, dass Sie es nicht aus den Augen lassen, um die Gefahr eines Brandes zu vermeiden. In der Mikrowelle können Sie das Kissen (Achtung: ohne Alufolie!) bei 600 Watt für eine Minute erwärmen. Lassen Sie das Kissen nach Gebrauch komplett auskühlen, bevor Sie es erneut erwärmen. Zudem wird empfohlen ein Glas Wasser beim Erwärmen neben das Kissen zu stellen, dass die Kerne nicht zu strak austrocknen. Kissen kühlen: Um das Kissen zu kühlen, legen Sie es einfach in den Gefrierschrank. Hierzu können Sie es gern in ein weiteres Tuch einwickeln, um es vor Feuchtigkeit und Gerüchen zu schützen.   

29 , 95 € *

Efie Wärmekissen Lämmchen - Kirschkern- oder Dinkel-Inlett
 Wärmekissen Lämmchen - Kirschkern- oder Dinkel-Inlett von Efie Handgefertigt in Deutschland Obermaterial: kontrolliert biologisch angebaute Baumwolle Füllung: Inlett mit Kirschkernen oder Dinkelkörnern  Maße: 26 cm breit, 19 cm hoch Maschinenwaschbar bei 30°C (ohne das Inlett) Das Wärmekissen Lämmchen von Efie ist Seelentröster, Kuscheltier und Kissen in einem. Es wärmt, wenn das Bäuchlein schmerzt und kühlt, wenn sich Ihr kleiner Schatz gestoßen hat. Aber vor allem beruhigt es und ist da, wenn es gebraucht wird! Das Obermaterial des Wärmekissen Lämmchen besteht aus kontrolliert biologisch angebauter Baumwolle. Im Inneren befindet sich ein Inlett aus Baumwolle, das entweder mit Kirschkernen oder Dinkelkörnern gefüllt ist. Bitte treffen Sie oben Ihre Wahl. Über eine Öffnung an der Rückseite können Sie das Inlett zum Aufwärmen oder Kühlen entnehmen. Ohne das Inlett ist das Lämmchen bei 30°C in der Waschmaschine waschbar. Kissen erwärmen: Das Kissen können Sie entweder im Backofen oder der Mikrowelle erwärmen. Zum Erwärmen im Backofen stellen Sie diesen auf 150°C und erwärmen das Kissen für circa 3-5 Minuten. Es wird empfohlen das Kirschkernkissen in Alufolie einzuwickeln, dass keine braunen Flecken entstehen. Aus ökologischen Gründen würde ich persönlich darauf verzichten und mit den braunen Flecken leben, zumal es nach dem Aufwärmen wieder in der kuscheligen und schönen Hülle verschwindet. Bitte achten Sie darauf, dass Sie es nicht aus den Augen lassen, um die Gefahr eines Brandes zu vermeiden. In der Mikrowelle können Sie das Kissen (Achtung: ohne Alufolie!) bei 600 Watt für eine Minute erwärmen. Lassen Sie das Kissen nach Gebrauch komplett auskühlen, bevor Sie es erneut erwärmen. Zudem wird empfohlen ein Glas Wasser beim Erwärmen neben das Kissen zu stellen, dass die Kerne nicht zu strak austrocknen. Kissen kühlen: Um das Kissen zu kühlen, legen Sie es einfach in den Gefrierschrank. Hierzu können Sie es gern in ein weiteres Tuch einwickeln, um es vor Feuchtigkeit und Gerüchen zu schützen.   

29 , 95 € *

Kuscheltier Gans weiß mit Kirschkern-Inlett
Kuscheltier Gans weiß mit Kirschkern-Inlett - Öko Stofftiere von Senger Naturwelt Handgefertigt in Deutschland Obermaterial: ökologischer Baumwollplüsch Füllung: ökologische Schafschurwolle & ein Kirschkern-Inlett zum Herausnehmen Höhe: ca. 30 cm Pflegehinweis: Handwäsche Besonderheit: Kirschkern-Inlett kann kühlen und wärmen! Das Kuscheltier Gans weiß mit Kirschkern-Inlett von Senger Naturwelt ist eines der vielseitigen Öko Stofftiere, das mit Liebe von Hand aus weichem, ökologischem Baumwollplüsch gefertigt wurde. Gefüllt ist es im Kopf und den Beinen mit ökologischer Schafschurwolle. Das Besondere an dem Kuscheltier Gans weiß ist, dass es im Bauch ein Kirschkern-Inlett hat, dass Sie, Dank des Reißverschlusses am Bauch, herausnehmen können. Das Kirschkern-Inlett können Sie in der Mikrowelle oder dem Backofen erwärmen, sodass Sie die Gans als Wärmespender nutzen können oder, wenn Ihr Kind mal Bauchschmerzen hat. Das Kirschkern-Inlett kann auch gekühlt werden und so beispielsweise bei Zahnschmerzen helfen. Ihr Kind wird sicher auch entdecken, dass man in der Gans wunderbar seine "Schätze" verstecken kann. Sie sehen - das Kuscheltier Gans weiß mit Kirschkern-Inlett ist ein Kuscheltier mit vielen Einsatzmöglichkeiten! Daneben ist es natürlich kuschelig weich und Ihrem Kind ein treuer Begleiter. Sie können es, nachdem Sie das Kirschkern-Inlett entfernt haben, von Hand waschen.

55 , 95 € *

Efie Wärmekissen Elefant - Kirschkern- oder Dinkel-Inlett
 Wärmekissen Elefant - Kirschkern- oder Dinkel-Inlett von Efie Handgefertigt in Deutschland Obermaterial: kontrolliert biologisch angebaute Baumwolle Füllung: Inlett mit Kirschkernen oder Dinkelkörnern  Maße: 30 cm breit, 19 cm hoch Maschinenwaschbar bei 30°C (ohne das Inlett) Das Wärmekissen Elefant von Efie ist Seelentröster, Kuscheltier und Kissen in einem. Es wärmt, wenn das Bäuchlein schmerzt und kühlt, wenn sich Ihr kleiner Schatz gestoßen hat. Aber vor allem beruhigt es und ist da, wenn es gebraucht wird! Das Obermaterial des Wärmekissen Elefant besteht aus kontrolliert biologisch angebauter Baumwolle. Im Inneren befindet sich ein Inlett aus Baumwolle, das entweder mit Kirschkernen oder Dinkelkörnern gefüllt ist. Bitte treffen Sie oben Ihre Wahl. Über eine Öffnung an der Rückseite können Sie das Inlett zum Aufwärmen oder Kühlen entnehmen. Ohne das Inlett ist der Elefant bei 30°C in der Waschmaschine waschbar. Kissen erwärmen: Das Kissen können Sie entweder im Backofen oder der Mikrowelle erwärmen. Zum Erwärmen im Backofen stellen Sie diesen auf 150°C und erwärmen das Kissen für circa 3-5 Minuten. Es wird empfohlen das Kirschkernkissen in Alufolie einzuwickeln, dass keine braunen Flecken entstehen. Aus ökologischen Gründen würde ich persönlich darauf verzichten und mit den braunen Flecken leben, zumal es nach dem Aufwärmen wieder in der kuscheligen und schönen Hülle verschwindet. Bitte achten Sie darauf, dass Sie es nicht aus den Augen lassen, um die Gefahr eines Brandes zu vermeiden. In der Mikrowelle können Sie das Kissen (Achtung: ohne Alufolie!) bei 600 Watt für eine Minute erwärmen. Lassen Sie das Kissen nach Gebrauch komplett auskühlen, bevor Sie es erneut erwärmen. Zudem wird empfohlen ein Glas Wasser beim Erwärmen neben das Kissen zu stellen, dass die Kerne nicht zu strak austrocknen. Kissen kühlen: Um das Kissen zu kühlen, legen Sie es einfach in den Gefrierschrank. Hierzu können Sie es gern in ein weiteres Tuch einwickeln, um es vor Feuchtigkeit und Gerüchen zu schützen.   

27 , 95 € *

Efie Wärmekissen Pferd mit Herz - Kirschkern- oder Dinkel-Inlett
 Wärmekissen Pferd mit Herz - Kirschkern- oder Dinkel-Inlett von Efie Handgefertigt in Deutschland Obermaterial: kontrolliert biologisch angebaute Baumwolle Füllung: Inlett mit Kirschkernen oder Dinkelkörnern  Maße: 38 cm breit, 22 cm hoch Maschinenwaschbar bei 30°C (ohne das Inlett) Das Wärmekissen Pferd mit Herz von Efie ist Seelentröster, Kuscheltier und Kissen in einem. Es wärmt, wenn das Bäuchlein schmerzt und kühlt, wenn sich Ihr kleiner Schatz gestoßen hat. Aber vor allem beruhigt es und ist da, wenn es gebraucht wird! Das Obermaterial des Wärmekissen Pferd mit Herz besteht aus kontrolliert biologisch angebauter Baumwolle. Im Inneren befindet sich ein Inlett aus Baumwolle, das entweder mit Kirschkernen oder Dinkelkörnern gefüllt ist. Bitte treffen Sie oben Ihre Wahl. Über eine Öffnung an der Rückseite können Sie das Inlett zum Aufwärmen oder Kühlen entnehmen. Ohne das Inlett ist das Wärmekissen Pferd mit Herz bei 30°C in der Waschmaschine waschbar. Kissen erwärmen: Das Kissen können Sie entweder im Backofen oder der Mikrowelle erwärmen. Zum Erwärmen im Backofen stellen Sie diesen auf 150°C und erwärmen das Kissen für circa 3-5 Minuten. Es wird empfohlen das Kirschkernkissen in Alufolie einzuwickeln, dass keine braunen Flecken entstehen. Aus ökologischen Gründen würde ich persönlich darauf verzichten und mit den braunen Flecken leben, zumal es nach dem Aufwärmen wieder in der kuscheligen und schönen Hülle verschwindet. Bitte achten Sie darauf, dass Sie es nicht aus den Augen lassen, um die Gefahr eines Brandes zu vermeiden. In der Mikrowelle können Sie das Kissen (Achtung: ohne Alufolie!) bei 600 Watt für eine Minute erwärmen. Lassen Sie das Kissen nach Gebrauch komplett auskühlen, bevor Sie es erneut erwärmen. Zudem wird empfohlen ein Glas Wasser beim Erwärmen neben das Kissen zu stellen, dass die Kerne nicht zu strak austrocknen. Kissen kühlen: Um das Kissen zu kühlen, legen Sie es einfach in den Gefrierschrank. Hierzu können Sie es gern in ein weiteres Tuch einwickeln, um es vor Feuchtigkeit und Gerüchen zu schützen.   

29 , 95 € *

Stofftier Huhn mit Kirschkern-Inlett
Stofftier Huhn mit Kirschkern-Inlett - Öko Stofftiere von Senger Naturwelt Handgefertigt in Deutschland Obermaterial: ökologischer Baumwollplüsch Füllung: ökologische Schafschurwolle & ein Kirschkern-Inlett zum Herausnehmen Höhe: ca. 30 cm Pflegehinweis: Handwäsche Besonderheit: Kirschkern-Inlett kann kühlen und wärmen! Das Stofftier Huhn mit Kirschkern-Inlett von Senger Naturwelt ist eines der vielseitigen Öko Stofftiere, das mit Liebe von Hand aus weichem, ökologischem Baumwollplüsch gefertigt wurde. Gefüllt ist es im Kopf und den Beinen mit ökologischer Schafschurwolle. Das Besondere an dem Stofftier Huhn ist, dass es im Bauch ein Kirschkern-Inlett hat, dass Sie, Dank des Reißverschlusses am Bauch, herausnehmen können. Das Kirschkern-Inlett können Sie in der Mikrowelle oder dem Backofen erwärmen, sodass Sie das Huhn als Wärmespender nutzen können oder, wenn Ihr Kind mal Bauchschmerzen hat. Das Kirschkern-Inlett kann auch gekühlt werden und so beispielsweise bei Zahnschmerzen helfen. Ihr Kind wird sicher auch entdecken, dass man in dem Huhn wunderbar seine "Schätze" verstecken kann. Sie sehen - das Stofftier Huhn mit Kirschkern-Inlett ist ein Kuscheltier mit vielen Einsatzmöglichkeiten! Daneben ist es natürlich kuschelig weich und Ihrem Kind ein treuer Begleiter. Sie können es, nachdem Sie das Kirschkern-Inlett entfernt haben, von Hand waschen.

55 , 95 € *

Wärmekissen Schaf grün - Kirschkern-Inlett
 Wärmekissen Schaf grün - Kirschkern-Inlett von Pat & Patty Handgefertigt in Deutschland Obermaterial: kontrolliert biologisch angebaute Baumwolle Füllung: Inlett mit Kirschkernen Maße: 19 cm breit, 27 cm hoch Maschinenwaschbar bei 30°C (ohne das Inlett) Das Wärmekissen Schaf grün von Pat & Patty ist Seelentröster, Kuscheltier und Kissen in einem. Es wärmt, wenn das Bäuchlein schmerzt und kühlt, wenn sich Ihr kleiner Schatz gestoßen hat. Aber vor allem beruhigt es und ist da, wenn es gebraucht wird! Das Obermaterial des Wärmekissen Schaf grün besteht aus kontrolliert biologisch angebauter Baumwolle. Im Inneren befindet sich ein Inlett aus Baumwolle, das entweder mit Kirschkernen gefüllt ist. Bitte treffen Sie oben Ihre Wahl. Über einen Reißverschluss hinter den Beinen des Schafes können Sie das Inlett zum Aufwärmen oder Kühlen entnehmen. Ohne das Inlett ist das Schaf grün bei 30°C in der Waschmaschine waschbar. Kissen erwärmen: Das Kissen können Sie entweder im Backofen oder der Mikrowelle erwärmen. Zum Erwärmen im Backofen stellen Sie diesen auf 150°C und erwärmen das Kissen für circa 10-15 Minuten. Es wird empfohlen das Kirschkernkissen in Alufolie einzuwickeln, dass keine braunen Flecken entstehen. Aus ökologischen Gründen würde ich persönlich darauf verzichten und mit den braunen Flecken leben, zumal es nach dem Aufwärmen wieder in der kuscheligen und schönen Hülle verschwindet. Bitte achten Sie darauf, dass Sie es nicht aus den Augen lassen, um die Gefahr eines Brandes zu vermeiden. In der Mikrowelle können Sie das Kissen (Achtung: ohne Alufolie!) bei 600 Watt für eine Minute erwärmen. Lassen Sie das Kissen nach Gebrauch komplett auskühlen, bevor Sie es erneut erwärmen. Zudem wird empfohlen ein Glas Wasser beim Erwärmen neben das Kissen zu stellen, dass die Kerne nicht zu strak austrocknen. Kissen kühlen: Um das Kissen zu kühlen, legen Sie es einfach in den Gefrierschrank. Hierzu können Sie es gern in ein weiteres Tuch einwickeln, um es vor Feuchtigkeit und Gerüchen zu schützen.   

33 , 95 € *

 
Varianten verfügbar (2)
Efie Wärmekissen Auto - Kirschkern- oder Dinkel-Inlett
 Wärmekissen Auto - Kirschkern- oder Dinkel-Inlett von Efie Handgefertigt in Deutschland Obermaterial: kontrolliert biologisch angebaute Baumwolle Füllung: Inlett mit Kirschkernen oder Dinkelkörnern  Maße: 24 cm breit, 14 cm hoch Maschinenwaschbar bei 30°C (ohne das Inlett) Das Wärmekissen Auto von Efie ist Seelentröster, Kuscheltier und Kissen in einem. Es wärmt, wenn das Bäuchlein schmerzt und kühlt, wenn sich Ihr kleiner Schatz gestoßen hat. Aber vor allem beruhigt es und ist da, wenn es gebraucht wird! Das Obermaterial des Wärmekissen Auto besteht aus kontrolliert biologisch angebauter Baumwolle. Im Inneren befindet sich ein Inlett aus Baumwolle, das entweder mit Kirschkernen oder Dinkelkörnern gefüllt ist. Bitte treffen Sie oben Ihre Wahl. Über eine Öffnung an der Rückseite können Sie das Inlett zum Aufwärmen oder Kühlen entnehmen. Ohne das Inlett ist das Auto bei 30°C in der Waschmaschine waschbar. Kissen erwärmen: Das Kissen können Sie entweder im Backofen oder der Mikrowelle erwärmen. Zum Erwärmen im Backofen stellen Sie diesen auf 150°C und erwärmen das Kissen für circa 3-5 Minuten. Es wird empfohlen das Kirschkernkissen in Alufolie einzuwickeln, dass keine braunen Flecken entstehen. Aus ökologischen Gründen würde ich persönlich darauf verzichten und mit den braunen Flecken leben, zumal es nach dem Aufwärmen wieder in der kuscheligen und schönen Hülle verschwindet. Bitte achten Sie darauf, dass Sie es nicht aus den Augen lassen, um die Gefahr eines Brandes zu vermeiden. In der Mikrowelle können Sie das Kissen (Achtung: ohne Alufolie!) bei 600 Watt für eine Minute erwärmen. Lassen Sie das Kissen nach Gebrauch komplett auskühlen, bevor Sie es erneut erwärmen. Zudem wird empfohlen ein Glas Wasser beim Erwärmen neben das Kissen zu stellen, dass die Kerne nicht zu strak austrocknen. Kissen kühlen: Um das Kissen zu kühlen, legen Sie es einfach in den Gefrierschrank. Hierzu können Sie es gern in ein weiteres Tuch einwickeln, um es vor Feuchtigkeit und Gerüchen zu schützen.   

27 , 95 € *

Wärmekissen Alpaka weiß - Kirschkern-Inlett
 Wärmekissen Alpaka weiß - Kirschkern-Inlett von Pat & Patty Handgefertigt in Deutschland Obermaterial: kontrolliert biologisch angebaute Baumwolle Füllung: Inlett mit Kirschkernen, Maiswatte in Kopf und Hufen Maße: 28 cm breit, 35 cm hoch Maschinenwaschbar bei 30°C (ohne das Inlett) Das Wärmekissen Alpaka weiß von Pat & Patty ist Seelentröster, Kuscheltier und Kissen in einem. Es wärmt, wenn das Bäuchlein schmerzt und kühlt, wenn sich Ihr kleiner Schatz gestoßen hat. Aber vor allem beruhigt es und ist da, wenn es gebraucht wird! Das Obermaterial des Wärmekissen Alpaka weiß besteht aus kontrolliert biologisch angebauter Baumwolle. Im Inneren befindet sich ein Inlett aus Baumwolle, das entweder mit Kirschkernen gefüllt ist. Bitte treffen Sie oben Ihre Wahl. Über einen Reißverschluss am Rücken des Alpakas können Sie das Inlett zum Aufwärmen oder Kühlen entnehmen. Kopf und Hufe des Alpakas sind mit Maiswatte gefüllt. Ohne das Inlett ist das Alpaka weiß bei 30°C in der Waschmaschine waschbar. Kissen erwärmen: Das Kissen können Sie entweder im Backofen oder der Mikrowelle erwärmen. Zum Erwärmen im Backofen stellen Sie diesen auf 150°C und erwärmen das Kissen für circa 10-15 Minuten. Es wird empfohlen das Kirschkernkissen in Alufolie einzuwickeln, dass keine braunen Flecken entstehen. Aus ökologischen Gründen würde ich persönlich darauf verzichten und mit den braunen Flecken leben, zumal es nach dem Aufwärmen wieder in der kuscheligen und schönen Hülle verschwindet. Bitte achten Sie darauf, dass Sie es nicht aus den Augen lassen, um die Gefahr eines Brandes zu vermeiden. In der Mikrowelle können Sie das Kissen (Achtung: ohne Alufolie!) bei 600 Watt für eine Minute erwärmen. Lassen Sie das Kissen nach Gebrauch komplett auskühlen, bevor Sie es erneut erwärmen. Zudem wird empfohlen ein Glas Wasser beim Erwärmen neben das Kissen zu stellen, dass die Kerne nicht zu strak austrocknen. Kissen kühlen: Um das Kissen zu kühlen, legen Sie es einfach in den Gefrierschrank. Hierzu können Sie es gern in ein weiteres Tuch einwickeln, um es vor Feuchtigkeit und Gerüchen zu schützen.   

33 , 95 € *

 
Varianten verfügbar (2)
Efie Wärmekissen Schnuffi Beige - Kirschkern- oder Dinkel-Inlett
 Wärmekissen Schnuffi Beige - Kirschkern- oder Dinkel-Inlett von Efie Handgefertigt in Deutschland Obermaterial: kontrolliert biologisch angebaute Baumwolle Füllung: Inlett mit Kirschkernen oder Dinkelkörnern  Maße: 19 cm breit, 25 cm hoch Maschinenwaschbar bei 30°C (ohne das Inlett) Das Wärmekissen Schnuffi Beige von Efie ist Seelentröster, Kuscheltier und Kissen in einem. Es wärmt, wenn das Bäuchlein schmerzt und kühlt, wenn sich Ihr kleiner Schatz gestoßen hat. Aber vor allem beruhigt es und ist da, wenn es gebraucht wird! Das Obermaterial des Wärmekissen Schnuffi Beige besteht aus kontrolliert biologisch angebauter Baumwolle. Im Inneren befindet sich ein Inlett aus Baumwolle, das entweder mit Kirschkernen oder Dinkelkörnern gefüllt ist. Bitte treffen Sie oben Ihre Wahl. Über eine Öffnung an der Rückseite können Sie das Inlett zum Aufwärmen oder Kühlen entnehmen. Ohne das Inlett ist der Schnuffi Beige bei 30°C in der Waschmaschine waschbar. Kissen erwärmen: Das Kissen können Sie entweder im Backofen oder der Mikrowelle erwärmen. Zum Erwärmen im Backofen stellen Sie diesen auf 150°C und erwärmen das Kissen für circa 3-5 Minuten. Es wird empfohlen das Kirschkernkissen in Alufolie einzuwickeln, dass keine braunen Flecken entstehen. Aus ökologischen Gründen würde ich persönlich darauf verzichten und mit den braunen Flecken leben, zumal es nach dem Aufwärmen wieder in der kuscheligen und schönen Hülle verschwindet. Bitte achten Sie darauf, dass Sie es nicht aus den Augen lassen, um die Gefahr eines Brandes zu vermeiden. In der Mikrowelle können Sie das Kissen (Achtung: ohne Alufolie!) bei 600 Watt für eine Minute erwärmen. Lassen Sie das Kissen nach Gebrauch komplett auskühlen, bevor Sie es erneut erwärmen. Zudem wird empfohlen ein Glas Wasser beim Erwärmen neben das Kissen zu stellen, dass die Kerne nicht zu strak austrocknen. Kissen kühlen: Um das Kissen zu kühlen, legen Sie es einfach in den Gefrierschrank. Hierzu können Sie es gern in ein weiteres Tuch einwickeln, um es vor Feuchtigkeit und Gerüchen zu schützen.   

27 , 95 € *

Efie Wärmekissen Kuh - Kirschkern- oder Dinkel-Inlett
 Wärmekissen Kuh - Kirschkern- oder Dinkel-Inlett von Efie Handgefertigt in Deutschland Obermaterial: kontrolliert biologisch angebaute Baumwolle Füllung: Inlett mit Kirschkernen oder Dinkelkörnern  Maße: 28 cm breit, 23 cm hoch Maschinenwaschbar bei 30°C (ohne das Inlett) Das Wärmekissen Kuh von Efie ist Seelentröster, Kuscheltier und Kissen in einem. Es wärmt, wenn das Bäuchlein schmerzt und kühlt, wenn sich Ihr kleiner Schatz gestoßen hat. Aber vor allem beruhigt es und ist da, wenn es gebraucht wird! Das Obermaterial des Wärmekissen Kuh besteht aus kontrolliert biologisch angebauter Baumwolle. Im Inneren befindet sich ein Inlett aus Baumwolle, das entweder mit Kirschkernen oder Dinkelkörnern gefüllt ist. Bitte treffen Sie oben Ihre Wahl. Über eine Öffnung an der Rückseite können Sie das Inlett zum Aufwärmen oder Kühlen entnehmen. Ohne das Inlett ist die Kuh bei 30°C in der Waschmaschine waschbar. Kissen erwärmen: Das Kissen können Sie entweder im Backofen oder der Mikrowelle erwärmen. Zum Erwärmen im Backofen stellen Sie diesen auf 150°C und erwärmen das Kissen für circa 3-5 Minuten. Es wird empfohlen das Kirschkernkissen in Alufolie einzuwickeln, dass keine braunen Flecken entstehen. Aus ökologischen Gründen würde ich persönlich darauf verzichten und mit den braunen Flecken leben, zumal es nach dem Aufwärmen wieder in der kuscheligen und schönen Hülle verschwindet. Bitte achten Sie darauf, dass Sie es nicht aus den Augen lassen, um die Gefahr eines Brandes zu vermeiden. In der Mikrowelle können Sie das Kissen (Achtung: ohne Alufolie!) bei 600 Watt für eine Minute erwärmen. Lassen Sie das Kissen nach Gebrauch komplett auskühlen, bevor Sie es erneut erwärmen. Zudem wird empfohlen ein Glas Wasser beim Erwärmen neben das Kissen zu stellen, dass die Kerne nicht zu strak austrocknen. Kissen kühlen: Um das Kissen zu kühlen, legen Sie es einfach in den Gefrierschrank. Hierzu können Sie es gern in ein weiteres Tuch einwickeln, um es vor Feuchtigkeit und Gerüchen zu schützen.   

29 , 95 € *

Efie Wärmekissen Herz Hellblau - Kirschkern- oder Dinkel-Inlett
 Wärmekissen Herz Hellblau - Kirschkern- oder Dinkel-Inlett von Efie Handgefertigt in Deutschland Obermaterial: kontrolliert biologisch angebaute Baumwolle Füllung: Inlett mit Kirschkernen oder Dinkelkörnern  Maße: 23 cm breit, 22 cm hoch Maschinenwaschbar bei 30°C (ohne das Inlett) Das Wärmekissen Herz Hellblau von Efie ist Seelentröster, Kuscheltier und Kissen in einem. Es wärmt, wenn das Bäuchlein schmerzt und kühlt, wenn sich Ihr kleiner Schatz gestoßen hat. Aber vor allem beruhigt es und ist da, wenn es gebraucht wird! Das Obermaterial des Wärmekissen Herz Hellblau besteht aus kontrolliert biologisch angebauter Baumwolle. Im Inneren befindet sich ein Inlett aus Baumwolle, das entweder mit Kirschkernen oder Dinkelkörnern gefüllt ist. Bitte treffen Sie oben Ihre Wahl. Über eine Öffnung an der Rückseite können Sie das Inlett zum Aufwärmen oder Kühlen entnehmen. Ohne das Inlett ist das Herz Hellblau bei 30°C in der Waschmaschine waschbar. Kissen erwärmen: Das Kissen können Sie entweder im Backofen oder der Mikrowelle erwärmen. Zum Erwärmen im Backofen stellen Sie diesen auf 150°C und erwärmen das Kissen für circa 3-5 Minuten. Es wird empfohlen das Kirschkernkissen in Alufolie einzuwickeln, dass keine braunen Flecken entstehen. Aus ökologischen Gründen würde ich persönlich darauf verzichten und mit den braunen Flecken leben, zumal es nach dem Aufwärmen wieder in der kuscheligen und schönen Hülle verschwindet. Bitte achten Sie darauf, dass Sie es nicht aus den Augen lassen, um die Gefahr eines Brandes zu vermeiden. In der Mikrowelle können Sie das Kissen (Achtung: ohne Alufolie!) bei 600 Watt für eine Minute erwärmen. Lassen Sie das Kissen nach Gebrauch komplett auskühlen, bevor Sie es erneut erwärmen. Zudem wird empfohlen ein Glas Wasser beim Erwärmen neben das Kissen zu stellen, dass die Kerne nicht zu strak austrocknen. Kissen kühlen: Um das Kissen zu kühlen, legen Sie es einfach in den Gefrierschrank. Hierzu können Sie es gern in ein weiteres Tuch einwickeln, um es vor Feuchtigkeit und Gerüchen zu schützen.   

19 , 95 € *

Wärmekissen Eule - Kirschkern-Inlett
 Wärmekissen Eule - Kirschkern-Inlett von Pat & Patty Handgefertigt in Deutschland Obermaterial: kontrolliert biologisch angebaute Baumwolle Füllung: Inlett mit Kirschkernen Maße: 26 cm breit, 30 cm hoch Maschinenwaschbar bei 30°C (ohne das Inlett) Das Wärmekissen Eule von Pat & Patty ist Seelentröster, Kuscheltier und Kissen in einem. Es wärmt, wenn das Bäuchlein schmerzt und kühlt, wenn sich Ihr kleiner Schatz gestoßen hat. Aber vor allem beruhigt es und ist da, wenn es gebraucht wird! Das Obermaterial des Wärmekissen Eule besteht aus kontrolliert biologisch angebauter Baumwolle. Im Inneren befindet sich ein Inlett aus Baumwolle, das entweder mit Kirschkernen gefüllt ist. Bitte treffen Sie oben Ihre Wahl. Über einen Reißverschluss hinter den Beinen der Eule können Sie das Inlett zum Aufwärmen oder Kühlen entnehmen. Ohne das Inlett ist die Eule bei 30°C in der Waschmaschine waschbar. Kissen erwärmen: Das Kissen können Sie entweder im Backofen oder der Mikrowelle erwärmen. Zum Erwärmen im Backofen stellen Sie diesen auf 150°C und erwärmen das Kissen für circa 10-15 Minuten. Es wird empfohlen das Kirschkernkissen in Alufolie einzuwickeln, dass keine braunen Flecken entstehen. Aus ökologischen Gründen würde ich persönlich darauf verzichten und mit den braunen Flecken leben, zumal es nach dem Aufwärmen wieder in der kuscheligen und schönen Hülle verschwindet. Bitte achten Sie darauf, dass Sie es nicht aus den Augen lassen, um die Gefahr eines Brandes zu vermeiden. In der Mikrowelle können Sie das Kissen (Achtung: ohne Alufolie!) bei 600 Watt für eine Minute erwärmen. Lassen Sie das Kissen nach Gebrauch komplett auskühlen, bevor Sie es erneut erwärmen. Zudem wird empfohlen ein Glas Wasser beim Erwärmen neben das Kissen zu stellen, dass die Kerne nicht zu strak austrocknen. Kissen kühlen: Um das Kissen zu kühlen, legen Sie es einfach in den Gefrierschrank. Hierzu können Sie es gern in ein weiteres Tuch einwickeln, um es vor Feuchtigkeit und Gerüchen zu schützen.   

33 , 95 € *

 
Varianten verfügbar (2)
Efie Wärmekissen Drache - Kirschkern- oder Dinkel-Inlett
 Wärmekissen Drache - Kirschkern- oder Dinkel-Inlett von Efie Handgefertigt in Deutschland Obermaterial: kontrolliert biologisch angebaute Baumwolle Füllung: Inlett mit Kirschkernen oder Dinkelkörnern  Maße: 35 cm breit, 30 cm hoch Maschinenwaschbar bei 30°C (ohne das Inlett) Das Wärmekissen Drache von Efie ist Seelentröster, Kuscheltier und Kissen in einem. Es wärmt, wenn das Bäuchlein schmerzt und kühlt, wenn sich Ihr kleiner Schatz gestoßen hat. Aber vor allem beruhigt es und ist da, wenn es gebraucht wird! Das Obermaterial des Wärmekissen Drache besteht aus kontrolliert biologisch angebauter Baumwolle. Im Inneren befindet sich ein Inlett aus Baumwolle, das entweder mit Kirschkernen oder Dinkelkörnern gefüllt ist. Bitte treffen Sie oben Ihre Wahl. Über eine Öffnung an der Rückseite können Sie das Inlett zum Aufwärmen oder Kühlen entnehmen. Ohne das Inlett ist der Drache bei 30°C in der Waschmaschine waschbar. Kissen erwärmen: Das Kissen können Sie entweder im Backofen oder der Mikrowelle erwärmen. Zum Erwärmen im Backofen stellen Sie diesen auf 150°C und erwärmen das Kissen für circa 3-5 Minuten. Es wird empfohlen das Kirschkernkissen in Alufolie einzuwickeln, dass keine braunen Flecken entstehen. Aus ökologischen Gründen würde ich persönlich darauf verzichten und mit den braunen Flecken leben, zumal es nach dem Aufwärmen wieder in der kuscheligen und schönen Hülle verschwindet. Bitte achten Sie darauf, dass Sie es nicht aus den Augen lassen, um die Gefahr eines Brandes zu vermeiden. In der Mikrowelle können Sie das Kissen (Achtung: ohne Alufolie!) bei 600 Watt für eine Minute erwärmen. Lassen Sie das Kissen nach Gebrauch komplett auskühlen, bevor Sie es erneut erwärmen. Zudem wird empfohlen ein Glas Wasser beim Erwärmen neben das Kissen zu stellen, dass die Kerne nicht zu strak austrocknen. Kissen kühlen: Um das Kissen zu kühlen, legen Sie es einfach in den Gefrierschrank. Hierzu können Sie es gern in ein weiteres Tuch einwickeln, um es vor Feuchtigkeit und Gerüchen zu schützen.   

29 , 95 € *

Wärmekissen Schaf hellblau Kirschkern-Inlett
 Wärmekissen Schaf hellblau - Kirschkern-Inlett von Pat & Patty Handgefertigt in Deutschland Obermaterial: kontrolliert biologisch angebaute Baumwolle Füllung: Inlett mit Kirschkernen Maße: 19 cm breit, 27 cm hoch Maschinenwaschbar bei 30°C (ohne das Inlett) Das Wärmekissen Schaf hellblau von Pat & Patty ist Seelentröster, Kuscheltier und Kissen in einem. Es wärmt, wenn das Bäuchlein schmerzt und kühlt, wenn sich Ihr kleiner Schatz gestoßen hat. Aber vor allem beruhigt es und ist da, wenn es gebraucht wird! Das Obermaterial des Wärmekissen Schaf hellblau besteht aus kontrolliert biologisch angebauter Baumwolle. Im Inneren befindet sich ein Inlett aus Baumwolle, das entweder mit Kirschkernen gefüllt ist. Bitte treffen Sie oben Ihre Wahl. Über einen Reißverschluss hinter den Beinen des Schafes können Sie das Inlett zum Aufwärmen oder Kühlen entnehmen. Ohne das Inlett ist das Schaf hellblau bei 30°C in der Waschmaschine waschbar. Kissen erwärmen: Das Kissen können Sie entweder im Backofen oder der Mikrowelle erwärmen. Zum Erwärmen im Backofen stellen Sie diesen auf 150°C und erwärmen das Kissen für circa 10-15 Minuten. Es wird empfohlen das Kirschkernkissen in Alufolie einzuwickeln, dass keine braunen Flecken entstehen. Aus ökologischen Gründen würde ich persönlich darauf verzichten und mit den braunen Flecken leben, zumal es nach dem Aufwärmen wieder in der kuscheligen und schönen Hülle verschwindet. Bitte achten Sie darauf, dass Sie es nicht aus den Augen lassen, um die Gefahr eines Brandes zu vermeiden. In der Mikrowelle können Sie das Kissen (Achtung: ohne Alufolie!) bei 600 Watt für eine Minute erwärmen. Lassen Sie das Kissen nach Gebrauch komplett auskühlen, bevor Sie es erneut erwärmen. Zudem wird empfohlen ein Glas Wasser beim Erwärmen neben das Kissen zu stellen, dass die Kerne nicht zu strak austrocknen. Kissen kühlen: Um das Kissen zu kühlen, legen Sie es einfach in den Gefrierschrank. Hierzu können Sie es gern in ein weiteres Tuch einwickeln, um es vor Feuchtigkeit und Gerüchen zu schützen.   

33 , 95 € *

 
Varianten verfügbar (2)
Kuscheltier Eisbär mit Kirschkern-Inlett
Kuscheltier Eisbär mit Kirschkern-Inlett - Bio Kuscheltiere von Senger Naturwelt Handgefertigt in Deutschland Obermaterial: ökologischer Baumwollplüsch Füllung: ökologische Schafschurwolle & ein Kirschkern-Inlett zum Herausnehmen Höhe: ca. 30 cm Pflegehinweis: Handwäsche Besonderheit: Kirschkern-Inlett kann kühlen und wärmen! Das Kuscheltier Eisbär mit Kirschkern-Inlett von Senger Naturwelt ist ein sehr vielseitiges Stofftier, das mit Liebe von Hand aus weichem, ökologischem Baumwollplüsch gefertigt wurde. Gefüllt ist es im Kopf und den Armen und Beinen mit ökologischer Schafschurwolle. Das Besondere an dem Kuscheltier Eisbär ist, dass es im Bauch ein Kirschkern-Inlett hat, dass Sie, Dank des Reißverschlusses am Rücken, herausnehmen können. Das Kirschkern-Inlett können Sie in der Mikrowelle oder dem Backofen erwärmen, sodass Sie den Eisbären als Wärmespender nutzen können oder, wenn Ihr Kind mal Bauchschmerzen hat. Das Kirschkern-Inlett kann auch gekühlt werden und so beispielsweise bei Zahnschmerzen helfen. Ihr Kind wird sicher auch entdecken, dass man in dem Eisbären wunderbar seine "Schätze" verstecken kann. Sie sehen, dass Bio Kuscheltiere, wie das Kuscheltier Eisbär mit Kirschkern-Inlett,   Stofftiere mit vielen Einsatzmöglichkeiten sind! Daneben ist das Kuscheltier Eisbär natürlich kuschelig weich und Ihrem Kind ein treuer Begleiter. Sie können es, nachdem Sie das Kirschkern-Inlett entfernt haben, von Hand waschen.

49 , 95 € *

Wärmekissen Frosch - Kirschkern-Inlett
 Wärmekissen Frosch - Kirschkern -Inlett von Pat & Patty Handgefertigt in Deutschland Obermaterial: kontrolliert biologisch angebaute Baumwolle Füllung: Inlett mit Kirschkernen  Maße: 29 cm breit, 20 cm hoch Maschinenwaschbar bei 30°C (ohne das Inlett) Das Wärmekissen Frosch von Pat & Patty ist Seelentröster, Kuscheltier und Kissen in einem. Es wärmt, wenn das Bäuchlein schmerzt und kühlt, wenn sich Ihr kleiner Schatz gestoßen hat. Aber vor allem beruhigt es und ist da, wenn es gebraucht wird! Das Obermaterial des Wärmekissen Frosch besteht aus kontrolliert biologisch angebauter Baumwolle. Im Inneren befindet sich ein Inlett aus Baumwolle, das entweder mit Kirschkernen oder Dinkelkörnern gefüllt ist. Bitte treffen Sie oben Ihre Wahl. Über einen Reißverschluss hinter den Beinen des Froschs können Sie das Inlett zum Aufwärmen oder Kühlen entnehmen. Ohne das Inlett ist der Frosch bei 30°C in der Waschmaschine waschbar. Kissen erwärmen: Das Kissen können Sie entweder im Backofen oder der Mikrowelle erwärmen. Zum Erwärmen im Backofen stellen Sie diesen auf 150°C und erwärmen das Kissen für circa 10-15 Minuten. Es wird empfohlen das Kirschkernkissen in Alufolie einzuwickeln, dass keine braunen Flecken entstehen. Aus ökologischen Gründen würde ich persönlich darauf verzichten und mit den braunen Flecken leben, zumal es nach dem Aufwärmen wieder in der kuscheligen und schönen Hülle verschwindet. Bitte achten Sie darauf, dass Sie es nicht aus den Augen lassen, um die Gefahr eines Brandes zu vermeiden. In der Mikrowelle können Sie das Kissen (Achtung: ohne Alufolie!) bei 600 Watt für eine Minute erwärmen. Lassen Sie das Kissen nach Gebrauch komplett auskühlen, bevor Sie es erneut erwärmen. Zudem wird empfohlen ein Glas Wasser beim Erwärmen neben das Kissen zu stellen, dass die Kerne nicht zu strak austrocknen. Kissen kühlen: Um das Kissen zu kühlen, legen Sie es einfach in den Gefrierschrank. Hierzu können Sie es gern in ein weiteres Tuch einwickeln, um es vor Feuchtigkeit und Gerüchen zu schützen.   

33 , 95 € *

 
Varianten verfügbar (2)
Efie Wärmekissen Einhorn - Kirschkern- oder Dinkel-Inlett
 Wärmekissen Einhorn - Kirschkern- oder Dinkel-Inlett von Efie Handgefertigt in Deutschland Obermaterial: kontrolliert biologisch angebaute Baumwolle Füllung: Inlett mit Kirschkernen oder Dinkelkörnern  Maße: 38 cm breit, 22 cm hoch Maschinenwaschbar bei 30°C (ohne das Inlett) Das Wärmekissen Einhorn von Efie ist Seelentröster, Kuscheltier und Kissen in einem. Es wärmt, wenn das Bäuchlein schmerzt und kühlt, wenn sich Ihr kleiner Schatz gestoßen hat. Aber vor allem beruhigt es und ist da, wenn es gebraucht wird! Das Obermaterial des Wärmekissen Einhorn besteht aus kontrolliert biologisch angebauter Baumwolle. Im Inneren befindet sich ein Inlett aus Baumwolle, das entweder mit Kirschkernen oder Dinkelkörnern gefüllt ist. Bitte treffen Sie oben Ihre Wahl. Über eine Öffnung an der Rückseite können Sie das Inlett zum Aufwärmen oder Kühlen entnehmen. Ohne das Inlett ist das Einhorn bei 30°C in der Waschmaschine waschbar. Kissen erwärmen: Das Kissen können Sie entweder im Backofen oder der Mikrowelle erwärmen. Zum Erwärmen im Backofen stellen Sie diesen auf 150°C und erwärmen das Kissen für circa 3-5 Minuten. Es wird empfohlen das Kirschkernkissen in Alufolie einzuwickeln, dass keine braunen Flecken entstehen. Aus ökologischen Gründen würde ich persönlich darauf verzichten und mit den braunen Flecken leben, zumal es nach dem Aufwärmen wieder in der kuscheligen und schönen Hülle verschwindet. Bitte achten Sie darauf, dass Sie es nicht aus den Augen lassen, um die Gefahr eines Brandes zu vermeiden. In der Mikrowelle können Sie das Kissen (Achtung: ohne Alufolie!) bei 600 Watt für eine Minute erwärmen. Lassen Sie das Kissen nach Gebrauch komplett auskühlen, bevor Sie es erneut erwärmen. Zudem wird empfohlen ein Glas Wasser beim Erwärmen neben das Kissen zu stellen, dass die Kerne nicht zu strak austrocknen. Kissen kühlen: Um das Kissen zu kühlen, legen Sie es einfach in den Gefrierschrank. Hierzu können Sie es gern in ein weiteres Tuch einwickeln, um es vor Feuchtigkeit und Gerüchen zu schützen.   

29 , 95 € *

Wärmekissen Marienkäfer mit Kirschkern-Inlett
 Wärmekissen Marienkäfer - Kirschkern-Inlett von Pat & Patty Handgefertigt in Deutschland Obermaterial: kontrolliert biologisch angebaute Baumwolle Füllung: Inlett mit Kirschkernen Maße: 28 cm breit, 22 cm hoch Maschinenwaschbar bei 30°C (ohne das Inlett) Das Wärmekissen Marienkäfer von Pat & Patty ist Seelentröster, Kuscheltier und Kissen in einem. Es wärmt, wenn das Bäuchlein schmerzt und kühlt, wenn sich Ihr kleiner Schatz gestoßen hat. Aber vor allem beruhigt es und ist da, wenn es gebraucht wird! Das Obermaterial des Wärmekissen Marienkäfer besteht aus kontrolliert biologisch angebauter Baumwolle. Im Inneren befindet sich ein Inlett aus Baumwolle, das entweder mit Kirschkernen gefüllt ist. Bitte treffen Sie oben Ihre Wahl. Über einen Reißverschluss hinter den Beinen des Marienkäfers können Sie das Inlett zum Aufwärmen oder Kühlen entnehmen. Ohne das Inlett ist der Marienkäfer bei 30°C in der Waschmaschine waschbar. Kissen erwärmen: Das Kissen können Sie entweder im Backofen oder der Mikrowelle erwärmen. Zum Erwärmen im Backofen stellen Sie diesen auf 150°C und erwärmen das Kissen für circa 10-15 Minuten. Es wird empfohlen das Kirschkernkissen in Alufolie einzuwickeln, dass keine braunen Flecken entstehen. Aus ökologischen Gründen würde ich persönlich darauf verzichten und mit den braunen Flecken leben, zumal es nach dem Aufwärmen wieder in der kuscheligen und schönen Hülle verschwindet. Bitte achten Sie darauf, dass Sie es nicht aus den Augen lassen, um die Gefahr eines Brandes zu vermeiden. In der Mikrowelle können Sie das Kissen (Achtung: ohne Alufolie!) bei 600 Watt für eine Minute erwärmen. Lassen Sie das Kissen nach Gebrauch komplett auskühlen, bevor Sie es erneut erwärmen. Zudem wird empfohlen ein Glas Wasser beim Erwärmen neben das Kissen zu stellen, dass die Kerne nicht zu strak austrocknen. Kissen kühlen: Um das Kissen zu kühlen, legen Sie es einfach in den Gefrierschrank. Hierzu können Sie es gern in ein weiteres Tuch einwickeln, um es vor Feuchtigkeit und Gerüchen zu schützen.   

33 , 95 € *

 
Varianten verfügbar (2)
Kuscheltier Braunbär mit Kirschkern-Inlett
 Bio Kuscheltier Braunbär mit Kirschkern-Inlett von Senger Naturwelt Handgefertigt in Deutschland Marke: Senger Naturwelt Obermaterial: ökologischer Baumwollplüsch Füllung: ökologische Schafschurwolle & ein Kirschkern-Inlett zum Herausnehmen Höhe: ca. 30 cm Pflegehinweis: Handwäsche Besonderheit: Kirschkern-Inlett kann kühlen und wärmen! Das Bio Kuscheltier Braunbär mit Kirschkern-Inlett von Senger Naturwelt ist ein sehr vielseitiges Stofftier, das mit Liebe von Hand aus weichem, ökologischem Baumwollplüsch gefertigt wurde. Gefüllt ist es im Kopf und den Armen und Beinen mit ökologischer Schafschurwolle. Das Besondere an dem Kuscheltier Braunbär ist, dass es im Bauch ein Kirschkern-Inlett hat, dass Sie, Dank des Reißverschlusses am Rücken, herausnehmen können. Das Kirschkern-Inlett können Sie in der Mikrowelle oder dem Backofen erwärmen, sodass Sie den Braunbären als Wärmespender nutzen können oder, wenn Ihr Kind mal Bauchschmerzen hat. Das Kirschkern-Inlett kann auch gekühlt werden und so beispielsweise bei Zahnschmerzen helfen. Ihr Kind wird sicher auch entdecken, dass man in dem Braunbären wunderbar seine "Schätze" verstecken kann. Sie sehen - das Bio Kuscheltier Braunbär mit Kirschkern-Inlett ist ein Stofftier mit vielen Einsatzmöglichkeiten! Daneben ist es natürlich kuschelig weich und Ihrem Kind ein treuer Begleiter. Sie können es, nachdem Sie das Kirschkern-Inlett entfernt haben, von Hand waschen.

49 , 95 € *

Efie Wärmekissen Herz - Kirschkern- oder Dinkel-Inlett
 Wärmekissen Herz - Kirschkern- oder Dinkel-Inlett von Efie Handgefertigt in Deutschland Obermaterial: kontrolliert biologisch angebaute Baumwolle Füllung: Inlett mit Kirschkernen oder Dinkelkörnern  Maße: 23 cm breit, 22 cm hoch Maschinenwaschbar bei 30°C (ohne das Inlett) Das Wärmekissen Herz von Efie ist Seelentröster, Kuscheltier und Kissen in einem. Es wärmt, wenn das Bäuchlein schmerzt und kühlt, wenn sich Ihr kleiner Schatz gestoßen hat. Aber vor allem beruhigt es und ist da, wenn es gebraucht wird! Das Obermaterial des Wärmekissen Herz besteht aus kontrolliert biologisch angebauter Baumwolle. Im Inneren befindet sich ein Inlett aus Baumwolle, das entweder mit Kirschkernen oder Dinkelkörnern gefüllt ist. Bitte treffen Sie oben Ihre Wahl. Über eine Öffnung an der Rückseite können Sie das Inlett zum Aufwärmen oder Kühlen entnehmen. Ohne das Inlett ist das Herz bei 30°C in der Waschmaschine waschbar. Kissen erwärmen: Das Kissen können Sie entweder im Backofen oder der Mikrowelle erwärmen. Zum Erwärmen im Backofen stellen Sie diesen auf 150°C und erwärmen das Kissen für circa 3-5 Minuten. Es wird empfohlen das Kirschkernkissen in Alufolie einzuwickeln, dass keine braunen Flecken entstehen. Aus ökologischen Gründen würde ich persönlich darauf verzichten und mit den braunen Flecken leben, zumal es nach dem Aufwärmen wieder in der kuscheligen und schönen Hülle verschwindet. Bitte achten Sie darauf, dass Sie es nicht aus den Augen lassen, um die Gefahr eines Brandes zu vermeiden. In der Mikrowelle können Sie das Kissen (Achtung: ohne Alufolie!) bei 600 Watt für eine Minute erwärmen. Lassen Sie das Kissen nach Gebrauch komplett auskühlen, bevor Sie es erneut erwärmen. Zudem wird empfohlen ein Glas Wasser beim Erwärmen neben das Kissen zu stellen, dass die Kerne nicht zu strak austrocknen. Kissen kühlen: Um das Kissen zu kühlen, legen Sie es einfach in den Gefrierschrank. Hierzu können Sie es gern in ein weiteres Tuch einwickeln, um es vor Feuchtigkeit und Gerüchen zu schützen.   

19 , 95 € *

Efie Lavendel Schmuser Schnuffi Rosa
Lavendelkissen Schmuser Schnuffi Rosa von Efie Handgefertigt in Deutschland Obermaterial: kontrolliert biologisch angebaute Baumwolle Füllung: Inlett mit Lavendelblüten & Dinkelspelzen Maße: 19 cm breit, 25 cm hoch Maschinenwaschbar bei 30°C (ohne das Inlett) Das Lavendelkissen Schmuser Schnuffi Rosa von Efie ist Seelentröster, Kuscheltier und Kissen in einem. Es wärmt, wenn das Bäuchlein schmerzt und kühlt, wenn sich Ihr kleiner Schatz gestoßen hat. Aber vor allem beruhigt der Lavendelduft und ist da, wenn es gebraucht wird! Das Obermaterial des Wärmekissen Schnuffi besteht aus kontrolliert biologisch angebauter Baumwolle. Im Inneren befindet sich ein Inlett aus Baumwolle, das mit Lavendelblüten und Dinkelspelzen gefüllt ist. Über eine Öffnung an der Rückseite können Sie das Inlett zum Aufwärmen oder Kühlen entnehmen. Ohne das Inlett ist Schnuffi Rosa bei 30°C in der Waschmaschine waschbar. Kissen erwärmen: Das Kissen können Sie entweder im Backofen oder der Mikrowelle erwärmen. Zum Erwärmen im Backofen stellen Sie diesen auf 150°C und erwärmen den Inhalt des Kissens für circa 3-5 Minuten. Es wird empfohlen das Kissen in Alufolie einzuwickeln, damit keine braunen Flecken entstehen. Aus ökologischen Gründen würde ich persönlich darauf verzichten und mit den braunen Flecken leben, zumal es nach dem Aufwärmen wieder in der kuscheligen und schönen Hülle verschwindet. Bitte achten Sie darauf, dass Sie es nicht aus den Augen lassen, um die Gefahr eines Brandes zu vermeiden. In der Mikrowelle können Sie das Kissen (Achtung: ohne Alufolie!) bei 600 Watt für eine Minute erwärmen. Lassen Sie das Kissen nach Gebrauch komplett auskühlen, bevor Sie es erneut erwärmen. Zudem wird empfohlen ein Glas Wasser beim Erwärmen neben das Kissen zu stellen, dass die Kerne nicht zu strak austrocknen. Kissen kühlen: Um das Kissen zu kühlen, legen Sie es einfach in den Gefrierschrank. Hierzu können Sie es gern in ein weiteres Tuch einwickeln, um es vor Feuchtigkeit und Gerüchen zu schützen.   

29 , 95 € *

Lieferbar in 1-3 Tage**  
 
Wärmekissen Schaf rosa - Kirschkern Inlett
 Wärmekissen Schaf rosa - Kirschkern-Inlett von Pat & Patty Handgefertigt in Deutschland Obermaterial: kontrolliert biologisch angebaute Baumwolle Füllung: Inlett mit Kirschkernen Maße: 19 cm breit, 27 cm hoch Maschinenwaschbar bei 30°C (ohne das Inlett) Das Wärmekissen Schaf rosa von Pat & Patty ist Seelentröster, Kuscheltier und Kissen in einem. Es wärmt, wenn das Bäuchlein schmerzt und kühlt, wenn sich Ihr kleiner Schatz gestoßen hat. Aber vor allem beruhigt es und ist da, wenn es gebraucht wird! Das Obermaterial des Wärmekissen Schaf rosa besteht aus kontrolliert biologisch angebauter Baumwolle. Im Inneren befindet sich ein Inlett aus Baumwolle, das entweder mit Kirschkernen gefüllt ist. Bitte treffen Sie oben Ihre Wahl. Über einen Reißverschluss hinter den Beinen des Schafes können Sie das Inlett zum Aufwärmen oder Kühlen entnehmen. Ohne das Inlett ist das Schaf rosa bei 30°C in der Waschmaschine waschbar. Kissen erwärmen: Das Kissen können Sie entweder im Backofen oder der Mikrowelle erwärmen. Zum Erwärmen im Backofen stellen Sie diesen auf 150°C und erwärmen das Kissen für circa 10-15 Minuten. Es wird empfohlen das Kirschkernkissen in Alufolie einzuwickeln, dass keine braunen Flecken entstehen. Aus ökologischen Gründen würde ich persönlich darauf verzichten und mit den braunen Flecken leben, zumal es nach dem Aufwärmen wieder in der kuscheligen und schönen Hülle verschwindet. Bitte achten Sie darauf, dass Sie es nicht aus den Augen lassen, um die Gefahr eines Brandes zu vermeiden. In der Mikrowelle können Sie das Kissen (Achtung: ohne Alufolie!) bei 600 Watt für eine Minute erwärmen. Lassen Sie das Kissen nach Gebrauch komplett auskühlen, bevor Sie es erneut erwärmen. Zudem wird empfohlen ein Glas Wasser beim Erwärmen neben das Kissen zu stellen, dass die Kerne nicht zu strak austrocknen. Kissen kühlen: Um das Kissen zu kühlen, legen Sie es einfach in den Gefrierschrank. Hierzu können Sie es gern in ein weiteres Tuch einwickeln, um es vor Feuchtigkeit und Gerüchen zu schützen.   

33 , 95 € *

 
Varianten verfügbar (2)
Wärmekissen Schneeeule - Kirschkern-Inlett
 Wärmekissen Schneeeule - Kirschkern-Inlett von Pat & Patty Handgefertigt in Deutschland Obermaterial: kontrolliert biologisch angebaute Baumwolle Füllung: Inlett mit Kirschkernen Maße: 52 cm breit (Flügelspannweite), 23 cm hoch Maschinenwaschbar bei 30°C (ohne das Inlett) Das Wärmekissen Schneeeule von Pat & Patty ist Seelentröster, Kuscheltier und Kissen in einem. Es wärmt, wenn das Bäuchlein schmerzt und kühlt, wenn sich Ihr kleiner Schatz gestoßen hat. Aber vor allem beruhigt es und ist da, wenn es gebraucht wird! Das Obermaterial des Wärmekissen Schneeeule besteht aus kontrolliert biologisch angebauter Baumwolle. Im Inneren befindet sich ein Inlett aus Baumwolle, das entweder mit Kirschkernen gefüllt ist. Bitte treffen Sie oben Ihre Wahl. Über einen Reißverschluss hinter den Beinen der Schneeeule können Sie das Inlett zum Aufwärmen oder Kühlen entnehmen. Ohne das Inlett ist die Schneeeule bei 30°C in der Waschmaschine waschbar. Kissen erwärmen: Das Kissen können Sie entweder im Backofen oder der Mikrowelle erwärmen. Zum Erwärmen im Backofen stellen Sie diesen auf 150°C und erwärmen das Kissen für circa 10-15 Minuten. Es wird empfohlen das Kirschkernkissen in Alufolie einzuwickeln, dass keine braunen Flecken entstehen. Aus ökologischen Gründen würde ich persönlich darauf verzichten und mit den braunen Flecken leben, zumal es nach dem Aufwärmen wieder in der kuscheligen und schönen Hülle verschwindet. Bitte achten Sie darauf, dass Sie es nicht aus den Augen lassen, um die Gefahr eines Brandes zu vermeiden. In der Mikrowelle können Sie das Kissen (Achtung: ohne Alufolie!) bei 600 Watt für eine Minute erwärmen. Lassen Sie das Kissen nach Gebrauch komplett auskühlen, bevor Sie es erneut erwärmen. Zudem wird empfohlen ein Glas Wasser beim Erwärmen neben das Kissen zu stellen, dass die Kerne nicht zu strak austrocknen. Kissen kühlen: Um das Kissen zu kühlen, legen Sie es einfach in den Gefrierschrank. Hierzu können Sie es gern in ein weiteres Tuch einwickeln, um es vor Feuchtigkeit und Gerüchen zu schützen.   

33 , 95 € *

 
Varianten verfügbar (2)
Wärmekissen Krokodil Kirschkern-Inlett
 Wärmekissen Krokodil - Kirschkern-Inlett von Pat & Patty Handgefertigt in Deutschland Obermaterial: kontrolliert biologisch angebaute Baumwolle Füllung: Inlett mit Kirschkernen Maße: 26 cm breit, 16 cm hoch Maschinenwaschbar bei 30°C (ohne das Inlett) Das Wärmekissen Krokodil von Pat & Patty ist Seelentröster, Kuscheltier und Kissen in einem. Es wärmt, wenn das Bäuchlein schmerzt und kühlt, wenn sich Ihr kleiner Schatz gestoßen hat. Aber vor allem beruhigt es und ist da, wenn es gebraucht wird! Das Obermaterial des Wärmekissen Krokodil besteht aus kontrolliert biologisch angebauter Baumwolle. Im Inneren befindet sich ein Inlett aus Baumwolle, das entweder mit Kirschkernen gefüllt ist. Bitte treffen Sie oben Ihre Wahl. Über einen Reißverschluss zwischen den Beinen des Krokodils können Sie das Inlett zum Aufwärmen oder Kühlen entnehmen. Ohne das Inlett ist das Krokodil bei 30°C in der Waschmaschine waschbar. Kissen erwärmen: Das Kissen können Sie entweder im Backofen oder der Mikrowelle erwärmen. Zum Erwärmen im Backofen stellen Sie diesen auf 150°C und erwärmen das Kissen für circa 10-15 Minuten. Es wird empfohlen das Kirschkernkissen in Alufolie einzuwickeln, dass keine braunen Flecken entstehen. Aus ökologischen Gründen würde ich persönlich darauf verzichten und mit den braunen Flecken leben, zumal es nach dem Aufwärmen wieder in der kuscheligen und schönen Hülle verschwindet. Bitte achten Sie darauf, dass Sie es nicht aus den Augen lassen, um die Gefahr eines Brandes zu vermeiden. In der Mikrowelle können Sie das Kissen (Achtung: ohne Alufolie!) bei 600 Watt für eine Minute erwärmen. Lassen Sie das Kissen nach Gebrauch komplett auskühlen, bevor Sie es erneut erwärmen. Zudem wird empfohlen ein Glas Wasser beim Erwärmen neben das Kissen zu stellen, dass die Kerne nicht zu strak austrocknen. Kissen kühlen: Um das Kissen zu kühlen, legen Sie es einfach in den Gefrierschrank. Hierzu können Sie es gern in ein weiteres Tuch einwickeln, um es vor Feuchtigkeit und Gerüchen zu schützen.   

33 , 95 € *

 
Varianten verfügbar (2)
Wärmekissen Schwein - Kirschkern-Inlett
 Wärmekissen Schwein - Kirschkern- von Pat & Patty Handgefertigt in Deutschland Obermaterial: kontrolliert biologisch angebaute Baumwolle Füllung: Inlett mit Kirschkernen Maße: 29 cm breit, 20 cm hoch Maschinenwaschbar bei 30°C (ohne das Inlett) Das Wärmekissen Schwein von Pat & Patty ist Seelentröster, Kuscheltier und Kissen in einem. Es wärmt, wenn das Bäuchlein schmerzt und kühlt, wenn sich Ihr kleiner Schatz gestoßen hat. Aber vor allem beruhigt es und ist da, wenn es gebraucht wird! Das Obermaterial des Wärmekissen Schwein besteht aus kontrolliert biologisch angebauter Baumwolle. Im Inneren befindet sich ein Inlett aus Baumwolle, das entweder mit Kirschkernen gefüllt ist. Bitte treffen Sie oben Ihre Wahl. Über einen Reißverschluss hinter den Beinen des Schweins können Sie das Inlett zum Aufwärmen oder Kühlen entnehmen. Ohne das Inlett ist das Schwein bei 30°C in der Waschmaschine waschbar. Kissen erwärmen: Das Kissen können Sie entweder im Backofen oder der Mikrowelle erwärmen. Zum Erwärmen im Backofen stellen Sie diesen auf 150°C und erwärmen das Kissen für circa 10-15 Minuten. Es wird empfohlen das Kirschkernkissen in Alufolie einzuwickeln, dass keine braunen Flecken entstehen. Aus ökologischen Gründen würde ich persönlich darauf verzichten und mit den braunen Flecken leben, zumal es nach dem Aufwärmen wieder in der kuscheligen und schönen Hülle verschwindet. Bitte achten Sie darauf, dass Sie es nicht aus den Augen lassen, um die Gefahr eines Brandes zu vermeiden. In der Mikrowelle können Sie das Kissen (Achtung: ohne Alufolie!) bei 600 Watt für eine Minute erwärmen. Lassen Sie das Kissen nach Gebrauch komplett auskühlen, bevor Sie es erneut erwärmen. Zudem wird empfohlen ein Glas Wasser beim Erwärmen neben das Kissen zu stellen, dass die Kerne nicht zu strak austrocknen. Kissen kühlen: Um das Kissen zu kühlen, legen Sie es einfach in den Gefrierschrank. Hierzu können Sie es gern in ein weiteres Tuch einwickeln, um es vor Feuchtigkeit und Gerüchen zu schützen.   

33 , 95 € *

 
Varianten verfügbar (2)
Efie Lavendel Schmuser Schnuffi Braun
Lavendelkissen Schmuser Schnuffi Braun von Efie Handgefertigt in Deutschland Obermaterial: kontrolliert biologisch angebaute Baumwolle Füllung: Inlett mit Lavendelblüten & Dinkelspelzen Maße: 19 cm breit, 25 cm hoch Maschinenwaschbar bei 30°C (ohne das Inlett) Das Lavendelkissen Schmuser Schnuffi Braun von Efie ist Seelentröster, Kuscheltier und Kissen in einem. Es wärmt, wenn das Bäuchlein schmerzt und kühlt, wenn sich Ihr kleiner Schatz gestoßen hat. Aber vor allem beruhigt der Lavendelduft und ist da, wenn es gebraucht wird! Das Obermaterial des Wärmekissen Schnuffi besteht aus kontrolliert biologisch angebauter Baumwolle. Im Inneren befindet sich ein Inlett aus Baumwolle, das mit Lavendelblüten und Dinkelspelzen gefüllt ist. Über eine Öffnung an der Rückseite können Sie das Inlett zum Aufwärmen oder Kühlen entnehmen. Ohne das Inlett ist Schnuffi Braun bei 30°C in der Waschmaschine waschbar. Kissen erwärmen: Das Kissen können Sie entweder im Backofen oder der Mikrowelle erwärmen. Zum Erwärmen im Backofen stellen Sie diesen auf 150°C und erwärmen den Inhalt des Kissens für circa 3-5 Minuten. Es wird empfohlen das Kissen in Alufolie einzuwickeln, damit keine braunen Flecken entstehen. Aus ökologischen Gründen würde ich persönlich darauf verzichten und mit den braunen Flecken leben, zumal es nach dem Aufwärmen wieder in der kuscheligen und schönen Hülle verschwindet. Bitte achten Sie darauf, dass Sie es nicht aus den Augen lassen, um die Gefahr eines Brandes zu vermeiden. In der Mikrowelle können Sie das Kissen (Achtung: ohne Alufolie!) bei 600 Watt für eine Minute erwärmen. Lassen Sie das Kissen nach Gebrauch komplett auskühlen, bevor Sie es erneut erwärmen. Zudem wird empfohlen ein Glas Wasser beim Erwärmen neben das Kissen zu stellen, dass die Kerne nicht zu strak austrocknen. Kissen kühlen: Um das Kissen zu kühlen, legen Sie es einfach in den Gefrierschrank. Hierzu können Sie es gern in ein weiteres Tuch einwickeln, um es vor Feuchtigkeit und Gerüchen zu schützen.   

29 , 95 € *

Lieferbar in 1-3 Tage**  
 
Stofftier Schaf mit Kirschkern-Inlett
Stofftier Schaf mit Kirschkern-Inlett von Senger Naturwelt Handgefertigt in Deutschland Obermaterial: ökologischer Baumwollplüsch Füllung: ökologische Schafschurwolle & ein Kirschkern-Inlett zum Herausnehmen Höhe: ca. 30 cm Pflegehinweis: Handwäsche Besonderheit: Kirschkern-Inlett kann kühlen und wärmen! Das Stofftier Schaf mit Kirschkern-Inlett von Senger Naturwelt ist ein sehr vielseitiges Kuscheltier bio, das mit Liebe von Hand aus weichem, ökologischem Baumwollplüsch gefertigt wurde. Gefüllt ist es im Kopf und den Armen und Beinen mit ökologischer Schafschurwolle. Das Besondere an dem Stofftier Schaf ist, dass es im Bauch ein Kirschkern-Inlett hat, dass Sie Dank des Reißverschlusses am Rücken herausnehmen können. Das Kirschkern-Inlett können Sie in der Mikrowelle oder dem Backofen erwärmen, sodass Sie das Schaf als Wärmespender nutzen können oder, wenn Ihr Kind mal Bauchschmerzen hat. Das Kirschkern-Inlett kann auch gekühlt werden und so beispielsweise bei Zahnschmerzen helfen. Ihr Kind wird sicher auch entdecken, dass man in dem Schaf wunderbar seine "Schätze" verstecken kann. Sie sehen - das Stofftier Schaf mit Kirschkern-Inlett ist ein Kuscheltier bio mit vielen Einsatzmöglichkeiten! Daneben ist es natürlich kuschelig weich und Ihrem Kind ein treuer Begleiter. Sie können es, nachdem Sie das Kirschkern-Inlett entfernt haben, von Hand waschen.

55 , 95 € *

Efie Wärmekissen Braunbär - Kirschkern- oder Dinkel-Inlett
 Wärmekissen Braunbär - Kirschkern- oder Dinkel-Inlett von Efie Handgefertigt in Deutschland Obermaterial: kontrolliert biologisch angebaute Baumwolle Füllung: Inlett mit Kirschkernen oder Dinkelkörnern  Maße: 39 cm breit, 18 cm hoch Maschinenwaschbar bei 30°C (ohne das Inlett) Das Wärmekissen Braunbär von Efie ist Seelentröster, Kuscheltier und Kissen in einem. Es wärmt, wenn das Bäuchlein schmerzt und kühlt, wenn sich Ihr kleiner Schatz gestoßen hat. Aber vor allem beruhigt es und ist da, wenn es gebraucht wird! Das Obermaterial des Wärmekissen Braunbär besteht aus kontrolliert biologisch angebauter Baumwolle. Im Inneren befindet sich ein Inlett aus Baumwolle, das entweder mit Kirschkernen oder Dinkelkörnern gefüllt ist. Bitte treffen Sie oben Ihre Wahl. Über eine Öffnung an der Rückseite können Sie das Inlett zum Aufwärmen oder Kühlen entnehmen. Ohne das Inlett ist der Braunbär bei 30°C in der Waschmaschine waschbar. Kissen erwärmen: Das Kissen können Sie entweder im Backofen oder der Mikrowelle erwärmen. Zum Erwärmen im Backofen stellen Sie diesen auf 150°C und erwärmen das Kissen für circa 3-5 Minuten. Es wird empfohlen das Kirschkernkissen in Alufolie einzuwickeln, dass keine braunen Flecken entstehen. Aus ökologischen Gründen würde ich persönlich darauf verzichten und mit den braunen Flecken leben, zumal es nach dem Aufwärmen wieder in der kuscheligen und schönen Hülle verschwindet. Bitte achten Sie darauf, dass Sie es nicht aus den Augen lassen, um die Gefahr eines Brandes zu vermeiden. In der Mikrowelle können Sie das Kissen (Achtung: ohne Alufolie!) bei 600 Watt für eine Minute erwärmen. Lassen Sie das Kissen nach Gebrauch komplett auskühlen, bevor Sie es erneut erwärmen. Zudem wird empfohlen ein Glas Wasser beim Erwärmen neben das Kissen zu stellen, dass die Kerne nicht zu strak austrocknen. Kissen kühlen: Um das Kissen zu kühlen, legen Sie es einfach in den Gefrierschrank. Hierzu können Sie es gern in ein weiteres Tuch einwickeln, um es vor Feuchtigkeit und Gerüchen zu schützen.   

29 , 95 € *

Efie Wärmekissen Affe - Kirschkern- oder Dinkel-Inlett
 Wärmekissen Affe - Kirschkern- oder Dinkel-Inlett von Efie Handgefertigt in Deutschland Obermaterial: kontrolliert biologisch angebaute Baumwolle Füllung: Inlett mit Kirschkernen oder Dinkelkörnern  Maße: 31 cm breit, 16 cm hoch Maschinenwaschbar bei 30°C (ohne das Inlett) Das Wärmekissen Affe von Efie ist Seelentröster, Kuscheltier und Kissen in einem. Es wärmt, wenn das Bäuchlein schmerzt und kühlt, wenn sich Ihr kleiner Schatz gestoßen hat. Aber vor allem beruhigt es und ist da, wenn es gebraucht wird! Das Obermaterial des Wärmekissen Affe besteht aus kontrolliert biologisch angebauter Baumwolle. Im Inneren befindet sich ein Inlett aus Baumwolle, das entweder mit Kirschkernen oder Dinkelkörnern gefüllt ist. Bitte treffen Sie oben Ihre Wahl. Über eine Öffnung an der Rückseite können Sie das Inlett zum Aufwärmen oder Kühlen entnehmen. Ohne das Inlett ist der Affe bei 30°C in der Waschmaschine waschbar. Kissen erwärmen: Das Kissen können Sie entweder im Backofen oder der Mikrowelle erwärmen. Zum Erwärmen im Backofen stellen Sie diesen auf 150°C und erwärmen das Kissen für circa 10-15 Minuten. Es wird empfohlen das Kirschkernkissen in Alufolie einzuwickeln, dass keine braunen Flecken entstehen. Aus ökologischen Gründen würde ich persönlich darauf verzichten und mit den braunen Flecken leben, zumal es nach dem Aufwärmen wieder in der kuscheligen und schönen Hülle verschwindet. Bitte achten Sie darauf, dass Sie es nicht aus den Augen lassen, um die Gefahr eines Brandes zu vermeiden. In der Mikrowelle können Sie das Kissen (Achtung: ohne Alufolie!) bei 600 Watt für eine Minute erwärmen. Lassen Sie das Kissen nach Gebrauch komplett auskühlen, bevor Sie es erneut erwärmen. Zudem wird empfohlen ein Glas Wasser beim Erwärmen neben das Kissen zu stellen, dass die Kerne nicht zu strak austrocknen. Kissen kühlen: Um das Kissen zu kühlen, legen Sie es einfach in den Gefrierschrank. Hierzu können Sie es gern in ein weiteres Tuch einwickeln, um es vor Feuchtigkeit und Gerüchen zu schützen.   

25 , 95 € *

Efie Wärmekissen Schnuffi Rosa - Kirschkern- oder Dinkel-Inlett
 Wärmekissen Schnuffi Rosa - Kirschkern- oder Dinkel-Inlett von Efie Handgefertigt in Deutschland Obermaterial: kontrolliert biologisch angebaute Baumwolle Füllung: Inlett mit Kirschkernen oder Dinkelkörnern  Maße: 19 cm breit, 25 cm hoch Maschinenwaschbar bei 30°C (ohne das Inlett) Das Wärmekissen Schnuffi Rosa von Efie ist Seelentröster, Kuscheltier und Kissen in einem. Es wärmt, wenn das Bäuchlein schmerzt und kühlt, wenn sich Ihr kleiner Schatz gestoßen hat. Aber vor allem beruhigt es und ist da, wenn es gebraucht wird! Das Obermaterial des Wärmekissen Schnuffi Rosa besteht aus kontrolliert biologisch angebauter Baumwolle. Im Inneren befindet sich ein Inlett aus Baumwolle, das entweder mit Kirschkernen oder Dinkelkörnern gefüllt ist. Bitte treffen Sie oben Ihre Wahl. Über eine Öffnung an der Rückseite können Sie das Inlett zum Aufwärmen oder Kühlen entnehmen. Ohne das Inlett ist der Schnuffi Rosa bei 30°C in der Waschmaschine waschbar. Kissen erwärmen: Das Kissen können Sie entweder im Backofen oder der Mikrowelle erwärmen. Zum Erwärmen im Backofen stellen Sie diesen auf 150°C und erwärmen das Kissen für circa 3-5 Minuten. Es wird empfohlen das Kirschkernkissen in Alufolie einzuwickeln, dass keine braunen Flecken entstehen. Aus ökologischen Gründen würde ich persönlich darauf verzichten und mit den braunen Flecken leben, zumal es nach dem Aufwärmen wieder in der kuscheligen und schönen Hülle verschwindet. Bitte achten Sie darauf, dass Sie es nicht aus den Augen lassen, um die Gefahr eines Brandes zu vermeiden. In der Mikrowelle können Sie das Kissen (Achtung: ohne Alufolie!) bei 600 Watt für eine Minute erwärmen. Lassen Sie das Kissen nach Gebrauch komplett auskühlen, bevor Sie es erneut erwärmen. Zudem wird empfohlen ein Glas Wasser beim Erwärmen neben das Kissen zu stellen, dass die Kerne nicht zu strak austrocknen. Kissen kühlen: Um das Kissen zu kühlen, legen Sie es einfach in den Gefrierschrank. Hierzu können Sie es gern in ein weiteres Tuch einwickeln, um es vor Feuchtigkeit und Gerüchen zu schützen.   

27 , 95 € *

Efie Wärmekissen Teddykopf - Kirschkern- oder Dinkel-Inlett
 Wärmekissen Teddykopf - Kirschkern- oder Dinkel-Inlett von Efie Handgefertigt in Deutschland Obermaterial: kontrolliert biologisch angebaute Baumwolle Füllung: Inlett mit Kirschkernen oder Dinkelkörnern  Maße: 20 cm breit, 20 cm hoch Maschinenwaschbar bei 30°C (ohne das Inlett) Das Wärmekissen Teddykopf von Efie ist Seelentröster, Kuscheltier und Kissen in einem. Es wärmt, wenn das Bäuchlein schmerzt und kühlt, wenn sich Ihr kleiner Schatz gestoßen hat. Aber vor allem beruhigt es und ist da, wenn es gebraucht wird! Das Obermaterial des Wärmekissen Teddykopf besteht aus kontrolliert biologisch angebauter Baumwolle. Im Inneren befindet sich ein Inlett aus Baumwolle, das entweder mit Kirschkernen oder Dinkelkörnern gefüllt ist. Bitte treffen Sie oben Ihre Wahl. Über eine Öffnung an der Rückseite können Sie das Inlett zum Aufwärmen oder Kühlen entnehmen. Ohne das Inlett ist der Teddykopf bei 30°C in der Waschmaschine waschbar. Kissen erwärmen: Das Kissen können Sie entweder im Backofen oder der Mikrowelle erwärmen. Zum Erwärmen im Backofen stellen Sie diesen auf 150°C und erwärmen das Kissen für circa 3-5 Minuten. Es wird empfohlen das Kirschkernkissen in Alufolie einzuwickeln, dass keine braunen Flecken entstehen. Aus ökologischen Gründen würde ich persönlich darauf verzichten und mit den braunen Flecken leben, zumal es nach dem Aufwärmen wieder in der kuscheligen und schönen Hülle verschwindet. Bitte achten Sie darauf, dass Sie es nicht aus den Augen lassen, um die Gefahr eines Brandes zu vermeiden. In der Mikrowelle können Sie das Kissen (Achtung: ohne Alufolie!) bei 600 Watt für eine Minute erwärmen. Lassen Sie das Kissen nach Gebrauch komplett auskühlen, bevor Sie es erneut erwärmen. Zudem wird empfohlen ein Glas Wasser beim Erwärmen neben das Kissen zu stellen, dass die Kerne nicht zu strak austrocknen. Kissen kühlen: Um das Kissen zu kühlen, legen Sie es einfach in den Gefrierschrank. Hierzu können Sie es gern in ein weiteres Tuch einwickeln, um es vor Feuchtigkeit und Gerüchen zu schützen.   

25 , 95 € *

Efie Wärmekissen Mädchen - Kirschkern- oder Dinkel-Inlett
 Wärmekissen Mädchen - Kirschkern- oder Dinkel-Inlett von Efie Handgefertigt in Deutschland Obermaterial: kontrolliert biologisch angebaute Baumwolle Füllung: Inlett mit Kirschkernen oder Dinkelkörnern  Maße: 28 cm breit, 20 cm hoch Maschinenwaschbar bei 30°C (ohne das Inlett) Das Wärmekissen Mädchen von Efie ist Seelentröster, Kuscheltier und Kissen in einem. Es wärmt, wenn das Bäuchlein schmerzt und kühlt, wenn sich Ihr kleiner Schatz gestoßen hat. Aber vor allem beruhigt es und ist da, wenn es gebraucht wird! Das Obermaterial des Wärmekissen Mädchen besteht aus kontrolliert biologisch angebauter Baumwolle. Im Inneren befindet sich ein Inlett aus Baumwolle, das entweder mit Kirschkernen oder Dinkelkörnern gefüllt ist. Bitte treffen Sie oben Ihre Wahl. Über eine Öffnung an der Rückseite können Sie das Inlett zum Aufwärmen oder Kühlen entnehmen. Ohne das Inlett ist das Mädchen bei 30°C in der Waschmaschine waschbar. Kissen erwärmen: Das Kissen können Sie entweder im Backofen oder der Mikrowelle erwärmen. Zum Erwärmen im Backofen stellen Sie diesen auf 150°C und erwärmen das Kissen für circa 3-5 Minuten. Es wird empfohlen das Kirschkernkissen in Alufolie einzuwickeln, dass keine braunen Flecken entstehen. Aus ökologischen Gründen würde ich persönlich darauf verzichten und mit den braunen Flecken leben, zumal es nach dem Aufwärmen wieder in der kuscheligen und schönen Hülle verschwindet. Bitte achten Sie darauf, dass Sie es nicht aus den Augen lassen, um die Gefahr eines Brandes zu vermeiden. In der Mikrowelle können Sie das Kissen (Achtung: ohne Alufolie!) bei 600 Watt für eine Minute erwärmen. Lassen Sie das Kissen nach Gebrauch komplett auskühlen, bevor Sie es erneut erwärmen. Zudem wird empfohlen ein Glas Wasser beim Erwärmen neben das Kissen zu stellen, dass die Kerne nicht zu strak austrocknen. Kissen kühlen: Um das Kissen zu kühlen, legen Sie es einfach in den Gefrierschrank. Hierzu können Sie es gern in ein weiteres Tuch einwickeln, um es vor Feuchtigkeit und Gerüchen zu schützen.   

35 , 95 € *

Efie Wärmekissen Schnuffi Blau - Kirschkern- oder Dinkel-Inlett
 Wärmekissen Schnuffi Blau - Kirschkern- oder Dinkel-Inlett von Efie Handgefertigt in Deutschland Obermaterial: kontrolliert biologisch angebaute Baumwolle Füllung: Inlett mit Kirschkernen oder Dinkelkörnern  Maße: 19 cm breit, 25 cm hoch Maschinenwaschbar bei 30°C (ohne das Inlett) Das Wärmekissen Schnuffi Blau von Efie ist Seelentröster, Kuscheltier und Kissen in einem. Es wärmt, wenn das Bäuchlein schmerzt und kühlt, wenn sich Ihr kleiner Schatz gestoßen hat. Aber vor allem beruhigt es und ist da, wenn es gebraucht wird! Das Obermaterial des Wärmekissen Schnuffi besteht aus kontrolliert biologisch angebauter Baumwolle. Im Inneren befindet sich ein Inlett aus Baumwolle, das entweder mit Kirschkernen oder Dinkelkörnern gefüllt ist. Bitte treffen Sie oben Ihre Wahl. Über eine Öffnung an der Rückseite können Sie das Inlett zum Aufwärmen oder Kühlen entnehmen. Ohne das Inlett ist Schnuffi Blau bei 30°C in der Waschmaschine waschbar. Kissen erwärmen: Das Kissen können Sie entweder im Backofen oder der Mikrowelle erwärmen. Zum Erwärmen im Backofen stellen Sie diesen auf 150°C und erwärmen das Kissen für circa 3-5 Minuten. Es wird empfohlen das Kirschkernkissen in Alufolie einzuwickeln, damit keine braunen Flecken entstehen. Aus ökologischen Gründen würde ich persönlich darauf verzichten und mit den braunen Flecken leben, zumal es nach dem Aufwärmen wieder in der kuscheligen und schönen Hülle verschwindet. Bitte achten Sie darauf, dass Sie es nicht aus den Augen lassen, um die Gefahr eines Brandes zu vermeiden. In der Mikrowelle können Sie das Kissen (Achtung: ohne Alufolie!) bei 600 Watt für eine Minute erwärmen. Lassen Sie das Kissen nach Gebrauch komplett auskühlen, bevor Sie es erneut erwärmen. Zudem wird empfohlen ein Glas Wasser beim Erwärmen neben das Kissen zu stellen, dass die Kerne nicht zu strak austrocknen. Kissen kühlen: Um das Kissen zu kühlen, legen Sie es einfach in den Gefrierschrank. Hierzu können Sie es gern in ein weiteres Tuch einwickeln, um es vor Feuchtigkeit und Gerüchen zu schützen.   

27 , 95 € *